Stationäre Pflege

In allen Pensionisten-Wohnhäusern der Häuser zum Leben gibt es mindestens einen stationären Bereich. Dort erhalten Bewohner*innen eine individuell auf sie abgestimmte Pflege.

Wir bieten 24-Stunden-Pflege in einer familiären Atmosphäre an.

Maria l Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin

Gepflegt am Leben teilhaben. Im stationären Bereich steht den Bewohner*innen rund um die Uhr qualifiziertes Pflege- und Betreuungspersonal zur Verfügung. Zu bestimmten Zeiten sind auch Ärzt*innen für die medizinische Versorgung verfügbar.

Untergebracht werden die Bewohner*innen in Ein- oder Zweibettzimmern mit Bad und WC.

Aktiv bleiben. Wir möchten die Fähigkeiten der Bewohner*innen so lange wie möglich erhalten. Deshalb bieten wir neben professioneller Pflege und Betreuung auch unterschiedliche Aktivitäten wie Denksport, Gymnastik, gemeinsames Basteln oder Kochen an. Auch die regelmäßigen Tierbesuche sorgen für Abwechslung im Alltag.

Bewohner*innen im stationären Bereich können jederzeit Besuch empfangen und an sämtlichen Veranstaltungen im Haus teilnehmen.

Ich habe hier einen Ruheplatz gefunden. Ich fühle mich wohl.

Bewohnerin Stationärer Bereich
Klicken Sie um das Video zu starten

Das Kundenservice des Fonds Soziales Wien gibt Auskunft über Voraussetzung, Beantragung und Förderung von Pflegeplätzen in Wien. Das FSW-Kund*innen-Service ist unter der Telefonnummer 01 / 24 5 24 erreichbar.

Mein Weg ins Wunschhaus

Urlaubspflege

Für pflegende Angehörige, die kurzfristig oder planbar etwas Zeit und Entlastung für sich brauchen, gibt es die Urlaubspflege – eine zeitlich begrenzte Betreuung im stationären Bereich für Pflegebedürftige ab 60 Jahren.

Die Leistung wird vom Fonds Soziales Wien (FSW) gefördert. Sie kann einmal oder mehrmals pro Jahr zwischen zwei Tagen und maximal fünf Wochen in Anspruch genommen werden.

Bedingungen für Inanspruchnahme der Urlaubspflege:

  • Hauskrankenpflege, Heimhilfe oder Tageszentrum für Senior*innen ist nicht möglich
  • Pflege- und Betreuungsbedarf entspricht der Pflegegeldstufe 3-7

Möchten Sie diese Leistung in Anspruch nehmen? Dann kontaktieren Sie bitte direkt den Fonds Soziales Wien. Nach festgestelltem Bedarf reservieren wir für Sie einen Platz im stationären Bereich.

Kontaktieren Sie den FSW

Zusätzliche Leistungen bieten unsere Remobilisations-Stationen im Haus Wieden, Haus Gustav Klimt und im Haus Atzgerdorf sowie die Betreuungszentren für Demenz im Haus Rosenberg und im Haus Döbling. Im Haus Döbling bieten wir zudem ein stationäres Hospiz an.

Neuigkeiten zum Thema Pflege und Betreuung
Datenschutzübersicht
Häuser zum Leben

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, personenbezogene Daten bei ihrer Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuches auf unseren Websites zu schützen. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, ohne Cookies funktioniert die Seite nicht einwandfrei.

Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics um anonyme Daten zu sammeln.

Die Google Analytics Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Dieser Cookie hilft uns unsere Webseite zu verbessern.

Meta Pixel

This website uses the following additional cookies:

Meta Pixel