Beratung Senioren

Mein Weg ins Wunschhaus

Der Umzug in ein Pensionisten-Wohnhaus ist eine bedeutende Entscheidung. Hier möchten wir Ihnen die Schritte auf dem Weg in Ihr neues Zuhause vorstellen.

1. Informationen einholen

Es gelten folgende Voraussetzungen:

· Hauptwohnsitz in Wien

· Österreichische Staatsbürgerschaft oder Gleichgestellte

· Betreuungsbedarf – dieser ist unabhängig von der Pflegegeldstufe

· Den Antrag auf Förderung für Leistungen für Wohn- und Pflegehäuser erhalten Sie beim Fonds Soziales Wien (FSW).

2. Antrag einreichen

· Füllen Sie den Antrag auf Förderung von Leistungen des Fonds Soziales Wien aus. Dabei geben Sie auch bis zu drei Wunschhäuser bekannt. Übermitteln Sie den Antrag mit allen Unterlagen (siehe letzte Seite des Antrags) an den FSW entweder persönlich, per Post an 1030 Wien, Guglgasse 7-9 oder per E-Mail an beratungszentrum-wohnenundpflege@fsw.at.

· Besteht eine Voranmeldung beim KWP, legen Sie den Vormerkschein bitte bei. Hausbesuch vereinbaren

· Der FSW stellt bei einem Hausbesuch bei Ihnen den persönlichen Betreuungsbedarf fest.

3. FSW Förderbewilligung erhalten

· Die Förderbewilligung erhalten Sie per Post und stellt die Voraussetzung für einen Einzug in ein KWP-Haus dar.

4. Wohnung besichtigen

· Das KWP lädt Sie nach Vermittlung vom FSW und Freiwerden einer Wohnung zu einem Besichtigungstermin ein.

5. Das neue Zuhause beziehen

· Gefällt Ihnen die Wohnung, können Sie sofort einziehen. Die Wohnung kann auch für Sie gegen eine Gebühr gemäß der aktuellen Tarifliste reserviert werden.

· Das KWP kann Ihnen für die Zeit des Umzugs nach Verfügbarkeit kostenlos für längstens zwei Monate Leihmöbel zur Verfügung stellen. Eine Kaution wird nicht benötigt.

Weitere Informationen

Persönlich beraten werden Sie in 1090 Wien, Seegasse 9 (Dienstag bis Donnerstag zwischen 08:00 und 15:00 Uhr). Um Wartezeiten zu vermeiden, vereinbaren Sie bitte einen Termin.
Telefon 01 / 313 99-0

Finanzierung und Tarife