Kategorie: Lebensg'schichten

In den Lebensg’schichten werden Bewohner und Bewohnerinnen der Häuser zum Leben porträtiert.

„Ich war ein richtiges Kriegskind“

Liselotte Wimmer (86) ist im Spitalsgelände des AKH aufgewachsen. Traumhaft schön sei es da gewesen. Nur der Krieg störte die Idylle.

Artikel lesen
Christine Dratva, 78-jährige Bewohnerin im Haus Rosenberg, in Nahaufnahme

„Ich habe ein neues Leben bekommen, das ist ein Geschenk“

Ein Herzinfarkt hat das Leben von Christine Dratva (78) auf den Kopf gestellt. Ihr neues Leben im Haus Rosenberg genießt sie in vollen Zügen. Sie liebt das Malen, die Musik und die Menschen. Ein Porträt.

Artikel lesen

Gertrude Brantner (100): „Ich bin alt geworden, uralt“

In unserer Video-Serie "100 Jahre Leben" erzählt Gertrude Brantner (100), Bewohnerin im Haus Rosenberg, von ihrer Mutter aus Mähren, ihrer Arbeit in einem Stoffwarengeschäft und ihrer Kindheit bei Pflegeeltern.

Artikel lesen

„Der liebe Gott wird schon auf mich schauen“

Margarete Zichowsky (102), Bewohnerin im Haus Föhrenhof, erzählt im dritten Teil der Lebensg'schichten von Liebe, Angst und ihrer Koch-Unfähigkeit.

Artikel lesen
Die 103-jährige Magdalena F. in einer Nahaufnahme

Magdalena F. (103): „Wir hatten nichts zu essen“

Magdalena F. ist 103 Jahre alt. Sie lebt im Haus Rosenberg. Im neuesten Teil unserer Video-Serie "100 Jahre Leben" erzählt sie von der Nachkriegszeit, von ihrem geliebten Mann, und ihrem Wunsch wieder gut sehen und hören zu können.

Artikel lesen
Rosina Vogl (101), Bewohnerin im Haus Jedlersdorf

Rosina Vogl (101): „Gott sei Dank lebe ich noch“

Im zweiten Teil unserer Video-Serie „100 Jahre Leben“ erzählt Rosina Vogl aus ihrem Leben. Die Bewohnerin des Hauses Jedlersdorf feiert am 3. Juni 2023 ihren 101. Geburtstag.

Artikel lesen
Maria Christler, Bewohnerin im Haus Maria Jacobi

„Ich wüsste nicht, worüber ich mich beklagen sollte“

Im zweiten Teil unserer Lebensg'schichten erzählt Maria Christler (84), Bewohnerin im Haus Maria Jacobi, von ihrem geliebten Mann, ihrer Angst vor den Russen und einem Hobby, bei dem sie sehr viel Geduld beweist.

Artikel lesen
Herta Russ, 100-jährige Bewohnerin im Haus Jedlersdorf

100 Jahre Leben: Bewohnerin Herta Russ erzählt

In unserer neuen Video-Serie kommen unsere ältesten BewohnerInnen zu Wort. Den Auftakt macht Herta Russ aus dem Haus Jedlersdorf.

Artikel lesen
Porträtfoto von Johann Langer

Harte Zeiten und die ewige Neugier

Ab sofort werden wir auf unserer Website regelmäßig BewohnerInnen unserer Häuser zum Leben porträtieren. Im ersten Teil unserer Serie erzählt Johann Langer (86), Bewohner im Haus Laaerberg, von seiner Liebe zur Kunst, von harten Zeiten im Krieg und vom Abschied von seiner großen Liebe.

Artikel lesen