Willkommen, Frühlingszeit!

Willkommen bei den Pensionist*innenklubs für die Stadt Wien. Entdecken Sie unser Freizeitprogramm und die vielen Klubaktivitäten in ganz Wien!

Ausflüge 2025

Mit den Klubs erlebt man was: Auch heuer verspricht der Ausflugskatalog wieder tolle Halb- und Ganztagesfahrten zu unterschiedlichen Ausflugszielen innerhalb Österreichs. Begleiten Sie uns! 

Ausflüge entdecken!

Senior*innen unterwegs 2025

Auch heuer bieten die Klubs im Rahmen ihrer Sommeraktion „Senior*innen unterwegs“ im Juli und August tolle Ausflugsmöglichkeiten und Spritztouren zum besonders schlanken Preis. Begleiten Sie uns!

Spritztour gefällig?

Line Dance Festival

Am 23. Mai 2025 laden die Klubs erstmals zum großen Line Dance Festival im Resselpark ein. Freut euch auf einen ganzen Nachmittag voll Schwung, guter Laune und Taktgefühl!

Tanzen Sie mit!

Tanzen Sie mit!

Gemütlichkeit, Unterhaltung und Zusammenhalt - bei den Klubs wird was geboten!

RahmiKlubmitglied

Es gibt immer etwas Neues

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Neuigkeiten rund um die Pensionist*innenklubs gibt es genug. Viel Freude beim Schmökern.

Eine ältere Frau und ein Kind lachen sich herzlich an und halten sich an den Händen. Beide tragen bunte Kleidung – das Kind hat die Mütze spielerisch über die Augen gezogen. Der orange Hintergrund verstärkt die fröhliche, lebendige Stimmung.

Grätzl Rallye – Die Stadt und Du

Die Mobilitätsagentur der Stadt Wien bietet spannende Rätsel-Rallyes an. So können Kinder, Erwachsene und Senior*innen alle 23 Wiener Bezirke zu Fuß entdecken und dabei Wissenswertes zu allen Bezirken lernen. …

Jetzt Beitrag lesen
Auf dem Bild ist eine Gruppe älterer Menschen in einem freundlichen, hellen Raum zu sehen. Im Vordergrund schreibt eine ältere Frau mit weißem Haar und Brille konzentriert mit einem schwarzen Marker auf ein Flipchart. Sie wirkt engagiert und aufmerksam. Um sie herum sitzen weitere Senior*innen, die ebenfalls interessiert auf das Flipchart blicken. Die Atmosphäre wirkt ruhig, konzentriert und respektvoll – typisch für ein Gruppentreffen, einen Workshop oder eine Diskussionsrunde.

Unser Einsatz für die Demokratie!

Die Stadt Wien wurde 2025 zur Europäischen Demokratie-Hauptstadt gewählt und sätzt vielfältige Angebote, um die Demokratie in Österreich zu stärken. …

Jetzt Beitrag lesen
Auf dem Bild ist eine ältere, sportlich gekleidete Frau vor einem rosa Hintergrund zu sehen. Sie trägt ein mintgrünes T-Shirt mit der Aufschrift „WE RUN TO MOVE“ und hält eine zusammengerollte Yogamatte in der linken Hand. Die Frau lächelt selbstbewusst in die Kamera und steht in einer dynamischen, offenen Pose – die rechte Hand in die Hüfte gestemmt. Ihre Kleidung und Ausstrahlung vermitteln Aktivität, Lebensfreude und Fitness im Alter.

Gemeinsam in Bewegung

Bei der Initiative „fit & aktiv – Generationen und Kulturen in Bewegung“ dreht sich alles um körperliche Aktivität und ein kulturübergreifendes Miteinander. Hier treffen Menschen verschiednen Alters und unterschieldicher kultureller Herkunft aufeinander, um gemeinsam zu sporteln. …

Jetzt Beitrag lesen
Eröffnung des neuen Klubs

Im neuen Klub in Breitenlee kommen die Leut zam!

Mit Trommelwirbel und buntem Programm wurde der neueste Generationen-Treff der Pensionist*innenklubs in Breitenlee feierlich eröffnet. …

Jetzt Beitrag lesen

Klubs & Floridsdorf feiern gemeinsam ihre runden Geburtstage

Floridsdorf feiert sein 120-Jahr-Jubiliäum gemeinsam mit den Pensionist*innenklubs für die Stadt Wien, die heuer ihren 80. Geburtstag feiern, mit einem bunten Straßenfest für Senior*innen. …

Jetzt Beitrag lesen

Spatenstich für den neuen intergenerativen Klub+ All in Floridsdorf

Am 11. April 205 fand der offizielle Spatenstich zum neuen intergenerativen Klub+ All in Floridsdorf in der Brünner Straße 33, 1210 Wien statt. Von jetzt an bis zur Eröffnung im Herbst soll in dem großzügigen, hellen Gassenlokal nahe dem Schlingermarkt kein Stein auf dem anderen bleiben! …

Jetzt Beitrag lesen

Gemeinsam für eine starke Nachbarschaft

Anlässlich des internationalen Nachbaschaftstages findet am 23. Mai 2025 am Brigittaplatz ein buntes Nachbaschaftsfest mit Informationsangeboten und einem bunten Rahmenprogramm statt. Besuchen Sie uns! …

Jetzt Beitrag lesen
Zu allen Neuigkeiten
Eröffnung des neuen Klubs

Im neuen Klub in Breitenlee kommen die Leut zam!

Das wollte sich kein*e Senior*in in der Nachbarschaft entgehen lassen! Am Nachmittag des 24. April 2025 feierten rund 500 Menschen aus dem Grätzl die offizielle Eröffnung des Klub+ All in Breitenlee.

Weiterlesen!

Wir legen viel Wert auf Kooperation

Die Ansprüche und das Freizeitverhalten der Wiener Senior*innen ändern sich stetig. Wir reagieren darauf.

DieKlubs App ist da!

Das Smartphone ist aus unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Um auch unseren Mitgliedern alle Klub-Infos mit einem einfachen Blick aufs Smartphone bieten zu können, gibt es jetzt die neue DieKlubs App zum gratis Herunterladen!

Jetzt downloaden!

Klubbetreuerin im Porträt

Alexandra Wilhem hat immer ein offenes Ohr für ihre Klub-Besucher*innen – egal wie stressig es ist. In der „Arbeitsg’schichte“ erzählt die Klubbetreuerin, warum sie ihren Job liebt und weshalb sie unbedingt in der Wehlistraße bleiben will.

Porträt lesen

Gratis Klub-Mitgliedschaft

Das Leben ist besser, wenn man es gemeinsam verbringt!

Unsere Klubkarte ist Ihre Eintrittskarte für Geselligkeit und Abwechslung.

 

Jetzt Mitglied werden und gratis Klubkarte sichern!

Kostenlos durchstarten!
25.000

Klubmitglieder 2024

135

Klubs in ganz Wien

8.900

Ausflugs-Teilnehmer*innen 2024

20.200

Teilnehmer*innen bei Veranstaltungen 2024

Ich komme fast täglich in den Klub. Hier ist sozusagen mein zweites Wohnzimmer.

MonikaKlubmitglied

Wir entwickeln uns weiter: für Sie!

Wir haben immer ein offenes Ohr für Sie

Zögern Sie nicht mit uns direkt in Kontakt zu treten. Hier finden Sie unsere Kontaktdaten:

Fonds Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser – Häuser zum Leben, Geschäftsführung Pensionist*innenklubs Zum Kontakformular
Datenschutzübersicht
Pensionist*innenklubs

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, personenbezogene Daten bei ihrer Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuches auf unseren Websites zu schützen. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, ohne Cookies funktioniert die Seite nicht einwandfrei.

Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics um anonyme Daten zu sammeln.

Die Google Analytics Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Dieser Cookie hilft uns unsere Webseite zu verbessern.

Meta Pixel

This website uses the following additional cookies:

Meta Pixel