Eine ältere Frau und ein Kind lachen sich herzlich an und halten sich an den Händen. Beide tragen bunte Kleidung – das Kind hat die Mütze spielerisch über die Augen gezogen. Der orange Hintergrund verstärkt die fröhliche, lebendige Stimmung.

Grätzl Rallye – Die Stadt und Du

Die Mobilitätsagentur der Stadt Wien bietet spannende Rätsel-Rallyes an. So können Kinder, Erwachsene und Senior*innen alle 23 Wiener Bezirke zu Fuß entdecken und dabei Wissenswertes zu allen Bezirken lernen.

Artikel lesen
Auf dem Bild ist eine Gruppe älterer Menschen in einem freundlichen, hellen Raum zu sehen. Im Vordergrund schreibt eine ältere Frau mit weißem Haar und Brille konzentriert mit einem schwarzen Marker auf ein Flipchart. Sie wirkt engagiert und aufmerksam. Um sie herum sitzen weitere Senior*innen, die ebenfalls interessiert auf das Flipchart blicken. Die Atmosphäre wirkt ruhig, konzentriert und respektvoll – typisch für ein Gruppentreffen, einen Workshop oder eine Diskussionsrunde.

Unser Einsatz für die Demokratie!

Die Stadt Wien wurde 2025 zur Europäischen Demokratie-Hauptstadt gewählt und sätzt vielfältige Angebote, um die Demokratie in Österreich zu stärken.

Artikel lesen
Eröffnung des neuen Klubs

Im neuen Klub in Breitenlee kommen die Leut zam!

Mit Trommelwirbel und buntem Programm wurde der neueste Generationen-Treff der Pensionist*innenklubs in Breitenlee feierlich eröffnet.

Artikel lesen

Klubs & Floridsdorf feiern gemeinsam ihre runden Geburtstage

Floridsdorf feiert sein 120-Jahr-Jubiliäum gemeinsam mit den Pensionist*innenklubs für die Stadt Wien, die heuer ihren 80. Geburtstag feiern, mit einem bunten Straßenfest für Senior*innen.

Artikel lesen

Ab in den Urlaub!

Mit der Aktion „Urlaub in der Sommerfrische“ bieten die Klubs ein umfangreiches Urlaubsangebot speziell für Senior*innen. Entdecken Sie jetzt unseren Urlaubskatalog 2025.

Artikel lesen

Spatenstich für den neuen intergenerativen Klub+ All in Floridsdorf

Am 11. April 205 fand der offizielle Spatenstich zum neuen intergenerativen Klub+ All in Floridsdorf in der Brünner Straße 33, 1210 Wien statt. Von jetzt an bis zur Eröffnung im Herbst soll in dem großzügigen, hellen Gassenlokal nahe dem Schlingermarkt kein Stein auf dem anderen bleiben!

Artikel lesen

Gemeinsam für eine starke Nachbarschaft

Anlässlich des internationalen Nachbaschaftstages findet am 23. Mai 2025 am Brigittaplatz ein buntes Nachbaschaftsfest mit Informationsangeboten und einem bunten Rahmenprogramm statt. Besuchen Sie uns!

Artikel lesen

Generationenkochen in der Käuterküche

Hier wird gemeinsam gekocht! Teilnehmer*innen der intergenerativen Kräuterküche stellen Aufstrichre, Sirup oder Seifen aus selbst gesammelten Kräutern her.

Artikel lesen

Singende Kräuterwanderung

Gemeinsam sind die Klubs auf Wiener Wanderwegen unterwegs, erkunden die Natur, sammeln Wildkräuter und lernen Wissenswertes über die Umwelt. Begleitet werden die gemeinsamen Wanderungen von Musik und Gesang.

Artikel lesen

Yee Haw! Die Klubs tanzen gemeinsam.

Am 23. Mai 2025 laden die Klubs erstmals zum großen Line Dance Festival im Resselpark ein. Tanzen Sie mit!

Artikel lesen
Datenschutzübersicht
Pensionist*innenklubs

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, personenbezogene Daten bei ihrer Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuches auf unseren Websites zu schützen. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, ohne Cookies funktioniert die Seite nicht einwandfrei.

Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics um anonyme Daten zu sammeln.

Die Google Analytics Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Dieser Cookie hilft uns unsere Webseite zu verbessern.

Meta Pixel

This website uses the following additional cookies:

Meta Pixel