Mitbestimmen im Themenkreis

Führung ist zu wichtig, um sie nur Führungskräften zu überlassen.

Bernd Österreich | Autor und Experte in kollegialer Führung

Partizipation und Mitgestaltung wird bei den Klubs groß geschrieben – denn unsere Klubmitglieder gestalten ihren Klub und das Klubprogramm zu großen Teilen selbst.

Verschiedene Foren und Austauschplattformen bieten dazu die Möglichkeit. Denn wer wüsste besser, was SeniorInnen wollen, als unsere SeniorInnen selbst!

Willkommen im Themenkreis

Die Organisation, Planung und Gestaltung des Klubgeschehens passiert im sogenannten Themenkreis. Hier treffen einander SeniorInnen, MitarbeiterInnen und ExpertInnen zum gegenseitigen Austausch. Das Arbeiten auf Augenhöhe ist dabei die wichtigste Devise – hier darf jede und jeder mitreden und neue Ideen zum Klubleben einbringen.

Themenkreise finden zu unterschiedlichen Themengebieten statt und tagen in regelmäßigen zeitlichen Abständen. So werden gemeinsam Veranstaltungen geplant, Events organisiert oder das tägliche Klubprogramm gestaltet.

Sie möchten mitmachen? Dann kontaktieren Sie entweder einen der unten angeführten Themenkreise zu einem Thema Ihrer Wahl oder wenden Sie sich an unsere Klubhotline unter der Telefonnummer 01/ 313 99 – 170 112.

Themenkreis Ausflüge & Reisen

Die Klubs bieten unzählige Ausflugsmöglichkeiten. Unkompliziert, gemeinsam und kostengünstig fahren wir ins Grüne, zu kulinarischem Verwöhnprogramm und zu Sehenswürdigkeiten in und um Wien.

In diesem Themenkreis Ausflüge & Reisen entscheiden wir gemeinsam über das Angebot und sorgen dafür, dass es laufend angepasst und erweitert wird.

Kontakt: PK-ausfluege@kwp.at

Themenkreis Ehrenamt & gemeinnützige Mitarbeit

Ehrenamtliche und gemeinnützige MitarbeiterInnen sind für das gemeinsame Klubleben unabdingbar. Mit ihren unterschiedlichen Erfahrungen bringen sie frischen Wind in den Kluballtag.

Der Themenkreis behandelt die Organisation und Vernetzung von ehrenamtlich und gemeinnützig engagierten MitarbeiterInnen.

Kontakt: ehrenamt-tk@kwp.at

Themenkreis Niederschwellige Beratung

Die Klubs setzen in Kooperation mit unzähligen Partnerorganisationen niederschwellige Beratungsangebote für die psycho-soziale Gesundheit von Seniorinnen.

Der Themenkreis fungiert als Schnittstelle und Informationsdrehscheibe für die jeweiligen Angebote.

Kontakt: niederschwelligeberatung-tk@kwp.at

Themenkreis Klub+

Der KLUB+ bietet neben einem liebevoll gestalteten Klubprogramm, zahlreichen Ausflügen und Freizeitangeboten, auch jeweils einen besonderen Themenschwerpunkt.

Der Themenkreis setzt sich mit der Planung und Umsetzung der jeweiligen Themenschwerpunkte im Klub auseinander.

Kontakt: klubplus-tk@kwp.at

Themenkreis Großveranstaltungen

Die Klubs bieten ihr buntes Programm auch Wien weit an und veranstalten regelmäßig Großevents für Seniorinnen. Der Nordic Walking Day, die Grätzlfeste oder das Discoschiff sind hier nur einige Beispiele.

Der Themenkreis befasst sich mit der Organisation, Planung und Umsetzung dieser Großveranstaltungen.

Kontakt: grossveranstaltungen-tk@kwp.at

Themenkreis Marketing

Im Themenkreis Marketing wird die Bewerbung der Klubangebote abgestimmt, geplant und umgesetzt. Dabei halten wir laufend Ausschau nach kreativen Möglichkeiten der Vermarktung. Möglichst viele Menschen sollen über das bunte Angebot der Klubs informiert werden.

Kontakt: marketing-tk@kwp.at

Themenkreis Klima & Nachhaltigkeit

Das Thema der Klimakrise ist in aller Munde. Im Themenkreis werden Maßnahmen geplant, die der Nachhaltigkeit dienen. Dabei werden Impulse zu Veränderungen im Unternehmen, der Vernetzung mit KooperationspartnerInnen sowie dem Wissenstransfer unter unseren Klubmitgliedern gesetzt.

Kontakt: klima-tk@kwp.at

Themenkreis Beteiligung und Mitgestaltung

Dieser Themenkreis unterstützt die Einbindung und Teilhabe von SeniorInnen, MitarbeiterInnen, KooperationsparnerInnen und FachexpertInnen in den unterschiedlichen Themenkreisen.

Kontakt: partizipation-tk@kwp.at

Themenkreis Organisations- & Teamentwicklung (OE)

Der OE-Themenkreis unterstützt das agile Arbeiten der PensionistInnenklubs. Durch ihn werden die einzelnen Themenkreise in ihrer Entstehung und darüber hinaus begleitet und mit Methoden unterstützt.

Kontakt: oe-tk@kwp.at

Steuerungsgruppe

Die Steuerungsgruppe dient als Schnittstelle für die einzelnen Themenkreise und unterstützt die Koordination und den Informationsfluss. Die Steuerungsgruppe hat dabei die Themen der Themenkreise im Blick. Außerdem formuliert sie die strategischen Ziele der PensionistInnenklubs.

Kontakt: steuerungsgruppe-tk@kwp.at