Ehrenamt im Penionistenklub

Ehrenamt im Klub

Engagieren Sie sich jetzt ehrenamtlich bei den Klubs. Teilen Sie Zeit, Wissen und Erfahrungsschatz und und bringen Sie somit Vielfalt in Ihr Leben und in das Leben unserer SeniorInnen. Wir unterstützen Ihr Engagement!

Die PensionistInnenklubs der Stadt Wien vernetzen Ihre persönlichen Stärken und Zeitmöglichkeiten mit den Bedürfnissen unserer Klubmitglieder. Entdecken Sie das wertvolle Gefühl gebraucht zu werden und etwas Besonderes in der sozialen Gemeinschaft zu bewirken. Ehrenamtliche Tätigkeit bereichert und bringt Freude in Ihr Leben und das Leben unserer SeniorInnen.

Ehrenamtliches Engagement wird bei uns in den PensionistInnenklubs der Stadt Wien gezielt gefördert und professionell begleitet.

Kontaktieren Sie uns!

#ehrenamtsRAUM

Willkommen im #ehrenamtsRAUM – wir laden Sie herzlich zum Austausch im Rahmen unserer Online-Plattform für ehrenamtlich engagierte MitarbeiterInnen und Interessierte ein. Jetzt reinklicken!

#ehrenamtsRAUM

Die virtuellen Treffen finden speziell für ehrenamtliche MitarbeiterInnen der PensionistInnenklubs der Stadt Wien und der Häuser zum Leben statt. Hier tauschen wir uns aus, lernen uns kennen, erfahren Neues und treffen Gleichgesinnte, die sich ebenfalls ehrenamtlich engagieren möchten.

Alle Infos und Termine

Ehrenamts-Café

Das neue Ehrenamts-Café bietet eine Kommunikationsplattform und Drehscheibe für die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen der Klubs und all jene, die sich künftig gerne ehrenamtlich engagieren möchten. Besuchen Sie uns!

Ehrenamts-Café

Das Ehrenamts-Café findet 3x jährlich statt. Bei Mehlspeise und Kaffee werden hier in ungezwungener Atmosphäre Neuigkeiten kommuniziert, Erfahrungen ausgetauscht und neue Kontakte geknüpft.

Termine 2023:

Um Voranmeldung unter +43 1 313 99 170 112 oder ehrenamt-tk@kwp.at wird geben!

Möglichkeiten und Vorteile Ihres Engagements

Ehrenamtliches Engagement bietet viele Benefits: Neben zahlreichen unterschiedlichen Aufgabengebieten und Möglichkeiten den eigenen Erfahrungsschatz in der Arbeit mit SeniorInnen zu erweitern, fördern und begleiten wir Sie gerne bei Ihrem Engagement.

Möglichkeiten Ihres Engagements:

  • Unterstützung unserer Telefonhotline
  • Aktivitäten mit SeniorInnen gestalten
  • Klubleben mitformen
  • Ausflugsbegleitung anbieten
  • persönliche/telefonische Gespräche führen
  • soziale Projekte und Aktionen mit ihren persönlichen Stärken mitprägen
  • SeniorInnen bei Handy, Tablet & Co. unterstützen
  • gemeinsames kreatives Handwerken anbieten
  • TanzpartnerIn bei Veranstaltungen sein
  • Unterstützung bei wienweiten Veranstaltungen
  • Service & Reparatur von Kleinelektrogeräten anbieten
  • Unterstützung der Generationen 60+ bei besonderen Lebensumständen

Ehrenamt bereichert:

  • Erfahrungen sammeln
  • Einblick in die bunte und aktive Welt der SeniorInnen gewinnen
  • neue Angebote mitgestalten
  • Das Gefühl haben, der Generation 60+ etwas Wertvolles zu geben und gebraucht zu werden
  • persönliche Fähigkeiten neu entdecken
  • Gemeinschaft erleben
  • ehrenamtliche Tätigkeit hebt Ihren Lebenslauf attraktiv hervor!

Wir unterstützen Ihr Engagement!

  • Zeit und Beratung für Ihr persönliches Ehrenamtsengagement
  • Begleitung und Unterstützung durch hauptamtliche MitarbeiterInnen
  • kostenfreie Fortbildungsangebote
  • Teilnahme an Festen und Veranstaltungen
  • Teilhabe durch KWP-Fachforum Ehrenamt: ‘Mein Ehrenamt mitgestalten’ 
  • Haftpflicht- und Unfallversicherung