Haus Hetzendorf

Willkommen im Haus Hetzendorf

Wir haben einen großen Garten, tolle Ruhelage, liebes Personal, ein schönes Haus und Kindergruppen aus der Nachbarschaft kommen uns auch regelmäßig besuchen!

Ilse | Bewohnerin

Idyllische Ruhe

Die Großstadt scheint hier in weite Ferne gerückt. Umgeben von einem Garten liegt das Haus Hetzendorf weit abseits von Lärm, Trubel und Hektik. Bis zum barocken Gartenschloss Hetzendorf sind es nur wenige Minuten zu Fuß. Trotz der beschaulichen Lage mangelt es nicht an Leben. Im Gegenteil: Hier schallt immer wieder fröhliches Kinderlachen durchs Haus. Die BewohnerInnen teilen sich bei gemeinsamen Aktivitäten Zeit und Raum mit den Kindern vom Kindergarten nebenan – ein gelungenes Generationenprojekt.

Haus Hetzendorf auf Facebook

Wir haben einen großen Garten, tolle Ruhelage, liebes Personal, ein schönes Haus und Kindergruppen aus der Nachbarschaft kommen uns auch regelmäßig besuchen!

Ilse | Bewohnerin

Newsfeed

Sechs-Koch-Lehrlinge der Häuser zum Leben in ihrer Arbeitskleidung

KWP la carte: Kochen wie im Restaurant

In einem praxisbezogenen Projekt lernen Lehrlinge bei den Häusern zum Leben auch, wie man im Restaurant kocht. - VIDEO! …

Jetzt Beitrag lesen
Ein älterer Herr gibt ein Tischtuch auf einen Tisch.

„Mitmachen statt nix machen“

Im Haus Hetzendorf wurde ein Programm gestartet, dass es BewohnerInnen ermöglicht, das Hausleben aktiv mitzugestalten. Im VIDEO werden zwei TeilnehmerInnen am Projekt porträtiert. …

Jetzt Beitrag lesen

Covid-Information: Besuchsregeln ab 1.3.2023

Hier finden Sie die aktuellen Zutrittsregeln für BesucherInnen der Häuser zum Leben. …

Jetzt Beitrag lesen
Musterwohnung im Haus Hetzendorf

Bei der Hausbesichtigung im Pensionisten-Wohnhaus

Frau Renate überlegt, ob sie ins Haus Hetzendorf einziehen will und informiert sich vor Ort. Frau Rosa lebt dort seit 18 Jahren – und fühlt sich pudelwohl. …

Jetzt Beitrag lesen
Junger Mann und älterer Mann

Gelebte Fairness rund ums Jahr

Welttag der sozialen Gerechtigkeit: Die Häuser zum Leben und die PensionistInnenklubs für die Stadt Wien begehen jeden Tag viele Momente der sozialen Gerechtigkeit. …

Jetzt Beitrag lesen

„Wir schreiben den Menschen nicht vor, was sie essen dürfen“

Der BewohnerInnen-Wunsch steht beim Essen in den Häusern zum Leben an erster Stelle. Worauf bei der Ernährung in der Altenbetreuung sonst noch geachtet wird, erklärt Susanne Bayer, Diätologin bei den Häusern zum Leben, im Interview. …

Jetzt Beitrag lesen
235

Einzelwohnungen

in einer Größe von 34 m²
bis 36 m²

25

Doppelwohnungen

in einer Größe von 46 m²
bis 48 m²

58

Pflegeplätze

stationäre Betten mit
Betreuung

12.814m² Garten

Grünzone als Möglichkeit
zum Entspannen

Wohnen in ruhiger Grünlage am Rande von Wien, betreut und gepflegt von einem verständnisvollen, gut geschulten Team.

Anna Freisseis | Direktorin