Hospiz & Palliativ

Wo wir Freude bereiten können, wird der Schmerz kleiner – Sie zählen, weil Sie da sind!

Amila Koljic l Direktorin Haus Döbling

Leben vor dem Tod. Die Pflege und Betreuung von Bewohner*innen in ihrer letzten Lebensphase findet in allen unseren Häusern ihren Platz. Für sterbende und unheilbar erkrankte Menschen bieten unsere Häuser die notwendige Ruhe und Geborgenheit.

Begleitet werden sie dabei von einfühlsamen Ärzt*innen, sowie auch speziell qualifizierten Pflege- und Betreuungspersonen. Auch die Angehörigen erfahren hier jene Unterstützung, die sie in dieser schwierigen Lebensphase brauchen.

Stationäres Hospiz Haus Döbling

Das stationäre Hospiz im Haus Döbling richtet sich an unheilbar kranke, sterbende Menschen ab dem 18. Lebensjahr, die an einem komplexen Krankheitsbild leiden, das mit einem hohen pflegerischen, medizinischen und psychosozialen Betreuungsaufwand einhergeht.

Betroffene in ihrer letzten Lebensphase, sowie ihre Angehörigen werden dort multiprofessionell und ganzheitlich betreut. Die Aufrechterhaltung und Förderung der Lebensqualität der Betroffenen stehen dabei im Vordergrund. Ihnen soll ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben bis zum Tod ermöglicht werden. Umfassende Symptomkontrollen (z. B. Schmerzen, Müdigkeit, Übelkeit) haben dabei oberste Priorität.