BewohnerInnen Beirat
Die Mitarbeit der BewohnerbeirätInnen stellt für uns eine sehr wertvolle Unterstützung dar.
Mag. Christian Hennefeind | Geschäftsführer
Engagement, das sich lohnt! Selbstbestimmte Lebenswelten für Menschen in Wien zu schaffen, ist die Vision der Häuser zum Leben. Partizipation – also Teilhabe und Mitgestaltung – sind wesentliche Bausteine dazu. Der BewohnerInnenbeirat ist dabei eine wichtige Drehscheibe für Kommunikation und Information zwischen BewohnerInnen, Haus- und Unternehmensleitung.
Die BewohnerbeirätInnen setzen sich für die Interessen der Hausgemeinschaft ein und geben ihr eine Stimme. Sie sind Vertrauenspersonen, unterstützen neu eingezogene MitbewohnerInnen beim Ankommen und sind gefragte VermittlerInnen.
Der BewohnerInnenbeirat gestaltet mit. Beim unternehmensweiten Lebensmitteleinkauf genauso wie beim „normalen“ Alltag in „seinem Haus“. Dazu braucht es Menschen, die sich engagieren. Menschen, die ihre Lebenserfahrung nutzen und mitgestalten wollen. Menschen, die aufstehen und ihre Ideen und Anliegen einbringen. Für ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander, das Platz für alle Mitglieder unserer Gesellschaft bietet. Menschen mit Haltung, Menschen wie Sie!
Werden auch Sie aktiv:
Alle 2 Jahre wählen die BewohnerInnen eines Hauses in geheimer Wahl Frauen und Männer für diese wichtige, ehrenamtliche Funktion. Die Wahltermine werden von der Hausleitung zeitgerecht bekanntgegeben. Wenn Sie sich engagieren möchten, wenden Sie sich an das Haus.Büro. Ihre Mitwirkung im BewohnerInnenbeirat ist freiwillig und ehrenamtlich.
- Teilnahme an den Beiratssitzungen (mindestens viermal jährlich)
- Teilnahme am jährlichen Treffen mit der Geschäftsführung
- Unterstützung neu eingezogener MitbewohnerInnen
- Vertretung allgemeiner BewohnerInneninteressen
- Austausch hinsichtlich anderer partizipativer Maßnahmen wie z.B. mit dem #angehörigenRAUM