Junge Frau mit Bewohnerin Pensionistenwohnhaus

Junges Wohnen für Auszubildende

Wohnen mitten im Leben!

Mag. Christian Hennefeind | Geschäftsführer

Jung und Älter unter einem Dach, da haben alle was davon. In den Häusern zum Leben entstehen Beziehungen der ganz besonderen Art. Bei uns können auch Personen einziehen, die sich derzeit in einer Ausbildung befinden. Spannende Geschichten von einst, eine helfende Hand, praktische Technik-Tipps und so mancher nützliche Rat: Beim Generationenwohnen gewinnen alle. Der Dialog zwischen den Generationen bereichert den Alltag unserer BewohnerInnen sowie den der jungen Menschen.

Günstig Wohnen mit Mehrwert. Ein Wohnplatz (Zimmer) in einer Doppelwohnung wird um 237,60 Euro pro Monat unmöbliert vergeben. Die Auszubildenden engagieren sich 25 Stunden pro Monat ehrenamtlich im Haus und profitieren gleichzeitig von der Lebenserfahrung der SeniorInnen.

Studentin und Bewohnerin
Ehrenamtliche MitarbeiterInnen engagieren sich neben ihrer Ausbildung 25 Stunden pro Monat im Haus.
Kontakt: Junges Wohnen

Fakten zum Jungen Wohnen

  • Wohnfläche einer Doppelwohnung: Zwischen 43 und 53 Quadratmeter
  • Möblierung: Wohnungen werden unmöbliert vermietet. Auszubildende richten ihren Wohnraum selbst ein und nehmen ihre Möbel nach Auszug wieder mit.
  • Kosten: 237,60 Euro/pro Monat und Auszubildendem für einen Wohnplatz (Zimmer in einer Doppelwohnung)
  • Ehrenamt: Auszubildende unterstützen BewohnerInnen im Alltag in Form von 25 Stunden ehrenamtlicher Tätigkeit pro Monat