Österreichischer Vorlesetag: Gemeinsam lesen gegen die Einsamkeit
Die PensionistInnenklubs für die Stadt Wien lassen beim Österreichischen Vorlesetag 2021 unter dem Motto „Einfach online reinklicken, zuhören und genießen“ mit einem starbesetzten Livestream aufhorchen!
Information zur Entlassung der KWP-Geschäftsführerin durch den KWP-Vorstand
Sehr geehrte Damen und Herren, wie am 18. Februar 2021 durch den Presse- und Informationsdienst (PID) der Stadt Wien bekannt gegeben wurde, hat der Vorstand
Am 8. März ist Internationaler Frauentag! Dieser Tag steht für die Rechte und Erfolge der Frauen sowie die Themen Gleichberechtigung und Gleichstellung der Geschlechter. Auch
Im Rahmen unserer Steckbrief-Aktion holen wir die wahren Alltagshelden der Klubs – unsere KlubbetreuerInnen – vor den Vorhang und machen auf die Wichtigkeit ihrer Arbeit
Onkel Harry-Chor singt „This little light of mine“
Die SängerInnen des Onkel Harry-Chor haben sich – aufgrund der Covid-Maßnahmen – mit dem Smartphone beim Singen in den eigenen vier Wänden gefilmt. Daraus ist
Vertrauliche, unmittelbare und kostenlose Hilfe in schwierigen Situationen und persönlichen Krisen bietet die neue Online-Beratungsstelle „Rat im Netz„. Schnelle und direkte Hilfe in Krisenzeiten Der
Bei kalter Witterung unterliegt unsere Haut einer stärkeren äußeren Beanspruchung und Belastung. Kalte Temperaturen, Wind und trockene Heizungsluft setzen ihr dann besonders zu. Vor allem
Unsere ehrenamtlichen MitarbeiterInnen treffen einander online – beim Zoom.Ehrenamt
Zahlreiche Informationen und einen spannenden Austausch unter Gleichgesinnten bietet der neue Online-Treff „Zoom.Eherenamt“. Die virtuellen Meetings richten sich an alle ehrenamtlich engagierten MitarbeiterInnen des KWP,
Zoom.Ehrenamt: Der virtuelle Treff für ehrenamtliche MitarbeiterInnen
Die virtuellen Treffen finden speziell für ehrenamtliche MitarbeiterInnen der PensionistInnenklubs der Stadt Wien und der Häuser zum Leben statt. Hier tauschen wir uns aus, lernen
Es ist uns ein wichtiges Anliegen, personenbezogene Daten bei ihrer Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuches auf unseren Websites zu schützen. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, ohne Cookies funktioniert die Seite nicht einwandfrei.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Google Analytics Cookies
Diese Webseite benutzt Google Analytics um anonyme Daten zu sammeln.
Die Google Analytics Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Dieser Cookie hilft uns unsere Webseite zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!