Header_Atzgersdorf

Willkommen im Haus Atzgersdorf

Das Leben im Haus Atzgersdorf ist für mich wie das Heimkommen von einer sehr langen Reise.

Gottfried | Bewohner

Ganz schön kommod

Im Süden Wiens, im beschaulichen ehemaligen Gassendörfchen Atzgersdorf, liegt eines der schönsten Häuser zum Leben. Das Haus Atzgersdorf ist von einem großen grünen Garten mit Pavillon und Biotop umgeben. Gleich in der Nähe befinden sich das Höpflerbad und der Bahnhof mit den S-Bahn-Verbindungen in die Innenstadt und ins weitere Umland Wiens. In der Remobilisationsstation werden bewegungseingeschränkte Menschen mit medizinischer Betreuung sowie Ergo- und Physiotherapie auf den Wiedereintritt ins selbstbestimmte Alltagsleben vorbereitet.

Haus Atzgersdorf auf Facebook

Das Leben im Haus Atzgersdorf ist für mich wie das Heimkommen von einer sehr langen Reise.

Gottfried | Bewohner

Newsfeed

Größere Brauwerkstatt für Oma-/Opa-Bier

Die Brauerei im Pensionisten-Wohnhaus Atzgersdorf wurde nach Umbau und Vergrößerung feierlich eröffnet. Jetzt kann doppelt so viel Bier gebraut werden. …

Jetzt Beitrag lesen
Sechs-Koch-Lehrlinge der Häuser zum Leben in ihrer Arbeitskleidung

KWP la carte: Kochen wie im Restaurant

In einem praxisbezogenen Projekt lernen Lehrlinge bei den Häusern zum Leben auch, wie man im Restaurant kocht. - VIDEO! …

Jetzt Beitrag lesen

Covid-Information: Besuchsregeln ab 1.3.2023

Hier finden Sie die aktuellen Zutrittsregeln für BesucherInnen der Häuser zum Leben. …

Jetzt Beitrag lesen
Junger Mann und älterer Mann

Gelebte Fairness rund ums Jahr

Welttag der sozialen Gerechtigkeit: Die Häuser zum Leben und die PensionistInnenklubs für die Stadt Wien begehen jeden Tag viele Momente der sozialen Gerechtigkeit. …

Jetzt Beitrag lesen

„Wir schreiben den Menschen nicht vor, was sie essen dürfen“

Der BewohnerInnen-Wunsch steht beim Essen in den Häusern zum Leben an erster Stelle. Worauf bei der Ernährung in der Altenbetreuung sonst noch geachtet wird, erklärt Susanne Bayer, Diätologin bei den Häusern zum Leben, im Interview. …

Jetzt Beitrag lesen

KWP ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt

Die Charta der Vielfalt ist ein großes Netzwerk aus mehreren hundert Unternehmen in Österreich, das sich der Förderung der Vielfalt in Wirtschaft und Gesellschaft verschrieben hat. …

Jetzt Beitrag lesen
32

Pflegeplätze

stationäre Betten mit
Betreuung

15.000m² Garten

Grünzone als Möglichkeit
zum Entspannen

Remobilisation

ganzheitliche Betreuung sowie
Ergo- und Physiotherapie

Herzlich willkommen! Bei uns wohnen Sie in einem hellen und freundlichen Haus mit schönem Garten, in dem Lebensfreude und gute Laune täglich spürbar ist.

Stephan Duursma | Direktor