Haus Rosenberg

Willkommen im Haus Rosenberg

Ich hätte mir nicht träumen lassen, im Alter so verwöhnt zu werden. Im Haus Rosenberg trifft Hotelflair auf die liebenswürdigsten MitarbeiterInnen!

Gerti | Bewohnerin

Hügel mit Aussicht

Lust auf eine Partie Minigolf? Nordic-Walking im Park? Oder einfach nur durchatmen und die Aussicht genießen? Ob Spaß mit Freunden, sportliche Betätigung oder Entspannung: Am Rosenhügel ist alles möglich. Gleich hinter dem im Jahr 2014 generalsanierten Haus Rosenberg beginnt der Park. Die besondere Lage kommt Menschen mit demenziellen Erkrankungen sehr entgegen. Für sie gibt es im Haus ein spezielles Betreuungszentrum.

Haus Rosenberg auf Facebook

Ich hätte mir nicht träumen lassen, im Alter so verwöhnt zu werden. Im Haus Rosenberg trifft Hotelflair auf die liebenswürdigsten MitarbeiterInnen!

Gerti | Bewohnerin

Newsfeed

Sechs-Koch-Lehrlinge der Häuser zum Leben in ihrer Arbeitskleidung

KWP la carte: Kochen wie im Restaurant

In einem praxisbezogenen Projekt lernen Lehrlinge bei den Häusern zum Leben auch, wie man im Restaurant kocht. - VIDEO! …

Jetzt Beitrag lesen

Covid-Information: Besuchsregeln ab 1.3.2023

Hier finden Sie die aktuellen Zutrittsregeln für BesucherInnen der Häuser zum Leben. …

Jetzt Beitrag lesen
Junger Mann und älterer Mann

Gelebte Fairness rund ums Jahr

Welttag der sozialen Gerechtigkeit: Die Häuser zum Leben und die PensionistInnenklubs für die Stadt Wien begehen jeden Tag viele Momente der sozialen Gerechtigkeit. …

Jetzt Beitrag lesen

„Wir schreiben den Menschen nicht vor, was sie essen dürfen“

Der BewohnerInnen-Wunsch steht beim Essen in den Häusern zum Leben an erster Stelle. Worauf bei der Ernährung in der Altenbetreuung sonst noch geachtet wird, erklärt Susanne Bayer, Diätologin bei den Häusern zum Leben, im Interview. …

Jetzt Beitrag lesen

KWP ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt

Die Charta der Vielfalt ist ein großes Netzwerk aus mehreren hundert Unternehmen in Österreich, das sich der Förderung der Vielfalt in Wirtschaft und Gesellschaft verschrieben hat. …

Jetzt Beitrag lesen

Covid-Information: Besuchsregeln ab 17.12.2022

Hier finden Sie die aktuellen Zutrittsregeln für BesucherInnen der Häuser zum Leben. …

Jetzt Beitrag lesen
214

Einzelwohnungen

in einer Größe von 29 m²
bis 31 m²

81

Pflegeplätze

stationäre Betten mit
Betreuung

24600m² Garten

Grünzone als Möglichkeit
zum Entspannen

Kulturelle
Veranstaltungen

mit Musik und Unterhaltung

Betreuung und Pflege sind mehr als Arbeit – sie sind ein Privileg.

Stephan Duursma, MBA | Direktor