Haus Gustav Klimt

Willkommen im Haus Gustav Klimt

Ich sag von Herzen DANKE für jeden Einzelnen von der Belegschaft. Ich schätze es sehr wie alle ihre Arbeit leisten und immer freundlich und nett sind!

Paula | Bewohnerin

Ein Haus im Park

Zwischen Bäumen, Spazierwegen und Sitzbänken steht das Haus Gustav Klimt. Unscheinbar, fast ein wenig versteckt und doch mitten im Park. Ruhig und erholsam ist es hier und die vielen Bäume spenden frische Luft und natürlichen Schatten. Im Frühling und Sommer sorgt das Zwitschern der Vögel für eine angenehme Atmosphäre. Das Haus verfügt über zwei neue stationäre Bereiche. Gestürzte oder erkrankte Menschen werden in der Remobilisationsstation auf eine schmerzfreie und bewegliche Rückkehr ins Alltagsleben vorbereitet.

Haus Gustav Klimt auf Facebook

Ich sag von Herzen DANKE für jeden Einzelnen von der Belegschaft. Ich schätze es sehr wie alle ihre Arbeit leisten und immer freundlich und nett sind!

Paula | Bewohnerin

Newsfeed

Sechs-Koch-Lehrlinge der Häuser zum Leben in ihrer Arbeitskleidung

KWP la carte: Kochen wie im Restaurant

In einem praxisbezogenen Projekt lernen Lehrlinge bei den Häusern zum Leben auch, wie man im Restaurant kocht. - VIDEO! …

Jetzt Beitrag lesen

Covid-Information: Besuchsregeln ab 1.3.2023

Hier finden Sie die aktuellen Zutrittsregeln für BesucherInnen der Häuser zum Leben. …

Jetzt Beitrag lesen
Junger Mann und älterer Mann

Gelebte Fairness rund ums Jahr

Welttag der sozialen Gerechtigkeit: Die Häuser zum Leben und die PensionistInnenklubs für die Stadt Wien begehen jeden Tag viele Momente der sozialen Gerechtigkeit. …

Jetzt Beitrag lesen

„Wir schreiben den Menschen nicht vor, was sie essen dürfen“

Der BewohnerInnen-Wunsch steht beim Essen in den Häusern zum Leben an erster Stelle. Worauf bei der Ernährung in der Altenbetreuung sonst noch geachtet wird, erklärt Susanne Bayer, Diätologin bei den Häusern zum Leben, im Interview. …

Jetzt Beitrag lesen

KWP ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt

Die Charta der Vielfalt ist ein großes Netzwerk aus mehreren hundert Unternehmen in Österreich, das sich der Förderung der Vielfalt in Wirtschaft und Gesellschaft verschrieben hat. …

Jetzt Beitrag lesen

Covid-Information: Besuchsregeln ab 17.12.2022

Hier finden Sie die aktuellen Zutrittsregeln für BesucherInnen der Häuser zum Leben. …

Jetzt Beitrag lesen
206

Einzelwohnungen

in einer Größe von 33 m²
bis 35 m²

7

Doppelwohnungen

in einer Größe von 52 m²
bis 54 m²

72

Pflegeplätze

stationäre Betten mit
Betreuung

4

StudentInnen Plätze

Wohngemeinschaften mit
Weitblick

3800m² Garten

Grünzone als Möglichkeit
zum Entspannen

Remobilisation

ganzheitliche Betreuung sowie
Ergo- und Physiotherapie

Wir sind Ihr Partner für Lebensqualität, individuelles Heimatgefühl und Sicherheit. In moderner, zeitgemäßer Infrastruktur leben Sie so autonom und gemeinschaftlich, wie Sie wollen.

Monika Honeder | Direktorin