Exklusive Einblicke für Interessierte an Pflegeberufen

Die Häuser zum Leben sind offizieller Partner des waff Future Fit Festivals. Im Frühling 2025 laden wir alle ein, die sich für sinnstiftende Berufe im Gesundheits- und Sozialbereich interessieren. Bei unterschiedlichen Veranstaltungen können sich Interessierte ein Bild über die Zukunftsbranche machen.

5000 Mitarbeiter*innen bei den Häusern zum Leben sind tagtäglich um das Wohl von Senior*innen bemüht. In der Pflege und Betreuung ist der Kontakt mit Menschen besonders intensiv. „Die Arbeit mit den Menschen erfüllt mich sehr“, sagt etwa Pflegefachassistentin Vanessa. Man bekomme so viel von den Menschen zurück.

Sind Sie an einer Ausbildung im Bereich Pflege und Betreuung interessiert oder absolvieren Sie bereits eine entsprechende Ausbildung? Möchten Sie mehr über die Job-Möglichkeiten in den Häusern zum Leben erfahren?

Karriere-Session

Am 22. Mai 2025 können Sie sich auf der Karriere-Session im Haus Schmelz umfangreich über Ausbildungs- und Jobmöglichkeiten in den Häusern zum Leben informieren. Mehr Infos dazu finden Sie hier. Im April waren die Häuser zum Leben bereits auf der Messe Wien CARE im Wiener Rathaus vertreten. Zahlreiche Interessierte informierten sich vor Ort.

Weiters bieten wir im Mai und Juni 2025 exklusive Einblicke in spannende Teilbereiche der Häuser zum Leben. Bei Führungen können sich Interessierte von unseren innovativen Ansätzen im Bereich Pflege und Betreuung überzeugen:

Forschungsküche

In der Forschungsküche der Häuser zum Leben entstehen innovative Speisen für Bewohner*innen mit Kau- und Schluckbeschwerden. Von hochkalorischen Cremen bis zu zarten Kuchen – mit Genuss und Lebensqualität im Fokus!

Termin Führung

Freitag, 6. Juni 2025, 13:00 Uhr (Anfrage bis 22. Mai 2025)

Ort: Haus Tamariske-Sonnenhof, Zschokkegasse 89, 1220 Wien

Anmeldung unter: recruiting@kwp.at – bitte mit folgenden Angaben: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, aktueller Beruf

Eintritt frei
maximale Teilnehmer*innen-Zahl: 10

Bitte um Verständnis, dass erst nach unserer Bestätigung Ihre Teilnahme fixiert ist.

Brauwerkstatt

Seit 2020 brauen die Häuser zum Leben im Haus Atzgersdorf ihr eigenes Bier. Bewohner*innen des Pensionisten-Wohnhauses sind dabei in alle Arbeitsschritte eingebunden – vom Brauen bis zum Bekleben der Flaschen. Das ist kein Zufall, sondern Teil unseres Betreuungskonzepts. Denn eine sinnvolle Beschäftigung fördert sowohl die Teilhabe als auch die Motorik der Senior*innen.

Termine Führungen

Freitag, 23. Mai 2025, 10:00 Uhr (Anfrage bis 12. Mai 2025)
Mittwoch, 11. Juni 2025, 10:00 Uhr (Anfrage bis 22. Mai 2025)

Ort: Haus Atzgersdorf, Gatterederstraße 12, 1230 Wien

Anmeldung unter: recruiting@kwp.at – bitte mit folgenden Angaben: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, aktueller Beruf

Eintritt frei
maximale Teilnehmer*innen-Zahl: 10

Bitte um Verständnis, dass erst nach unserer Bestätigung Ihre Teilnahme fixiert ist.

TagFamilien

In den TagFamilien der Häuser zum Leben erleben Menschen mit demenziellen Erkrankungen sowie Menschen mit Behinderungen oder sozial-psychiatrischen Bedarfen Struktur und Gemeinschaft. Durch sinnstiftende Tätigkeiten stärken wir die Selbstkompetenz und verbessern die Lebensqualität der Bewohner*innen.

Termin Führung

Montag, 16. Juni 2025, 13:00 Uhr (Anfrage bis 1. Juni 2025)

Ort: Haus Neubau, Schottenfeldgasse 25-27, 1070 Wien

Anmeldung unter recruiting@kwp.at – bitte mit folgenden Angaben: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, aktueller Beruf

Eintritt frei
maximale Teilnehmer*innen-Zahl: 10

Bitte um Verständnis, dass erst nach unserer Bestätigung Ihre Teilnahme fixiert ist.

Datenschutzübersicht
Häuser zum Leben

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, personenbezogene Daten bei ihrer Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuches auf unseren Websites zu schützen. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, ohne Cookies funktioniert die Seite nicht einwandfrei.

Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics um anonyme Daten zu sammeln.

Die Google Analytics Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Dieser Cookie hilft uns unsere Webseite zu verbessern.

Meta Pixel

This website uses the following additional cookies:

Meta Pixel