Willkommen im Haus Neubau

Ein kleines Haus mit familiärem Flair. Das Grätzl, die öffentlichen Verkehrsanbindungen und die Einkaufsmöglichkeiten sind für einen aktiven Menschen wie mich wirklich wunderbar.

Karl | Bewohner

Mitten im Siebten

Im urbanen 7. Bezirk ist immer etwas los. Zahlreiche Cafés und Restaurants, traditionelle Läden und hippe Modeboutiquen machen die Gegend zu einem beliebten Treffpunkt für Jung und Alt. Nahe der Mariahilfer Straße gibt es auch abseits der Shoppingmeile viel zu entdecken. Der Spittelberg versprüht mit seinen schmalen Gässchen und romantischen Winkeln den idyllischen Charme des Biedermeier. Nahezu alle bedeutenden Theatersäle und Museen befinden sich in nächster Nähe. Im Haus Neubau gibt es zudem Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderungen.

Haus Neubau auf Facebook

Ein kleines Haus mit familiärem Flair. Das Grätzl, die öffentlichen Verkehrsanbindungen und die Einkaufsmöglichkeiten sind für einen aktiven Menschen wie mich wirklich wunderbar.

Karl | Bewohner

Newsfeed

Ein Graffiti zeigt eine ältere Dame mit Luftballons. Daneben ist der Spruch "Mein Herz wird nie dement" zu lesen

Welt-Alzheimertag: Graffiti, Flaggen und Informationen

Anlässlich des Welt-Alzheimertags am 21. September sprühten Bewohner*innen der Häuser zum Leben und Mitglieder der Pensionist*innenklubs ein buntes Graffiti an eine Wand am Donaukanal. VIDEO! …

Jetzt Beitrag lesen
Ein Tisch mit vier hellgrünen Stühlen und ein beiges Fauteuil stehen in einem hellen Raum.

„Mitten im Leben der Menschen“

Bei den Häusern zum Leben erhalten Menschen mit Demenz in der „Tag.Familie“ einen strukturierten Tagesablauf. Aber wie sieht so ein Tag eigentlich aus? Ein Besuch im Haus Prater. …

Jetzt Beitrag lesen
Die Sängerin Jazz Gitti singt im Garten vor älteren Menschen.

Jazz Gitti: „Ich habe nichts ausgelassen“

Jazz Gitti ist ein gern gesehener Gast in den Häusern zum Leben. Im Interview spricht sie über das Älterwerden, ihr Publikum und ihren Spaß auf der Bühne. …

Jetzt Beitrag lesen
Eine Frau sprüht an einem Graffiti mit bunten Längsstreifen und der Aufschrift "Mein Herz wird nie dement"

Aufmerksamkeit für Demenz: Graffiti, Info-Café, Yoga

Auch heuer gibt es anlässlich des Welt-Alzheimertags am 21. September wieder zahlreiche Veranstaltungen und Aktivitäten in den Häusern zum Leben und den Pensionist*innenklubs für die Stadt Wien. …

Jetzt Beitrag lesen

3000 Besucher*innen bei den Sommerkonzerten

Auch heuer brachten die Sommerkonzerte wieder freudige Momente in die Häuser zum Leben. In Kooperation mit dem Kultursommer Wien gingen 29 Konzerte in lauschigen Gärten oder gekühlten Sälen in Szene. …

Jetzt Beitrag lesen

Vielfältiges Sommerprogramm in den Häusern und Klubs

In den Häusern zum Leben und Pensionist*innenklubs bieten wir im Sommer ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm für Kultur und Musik begeisterte Senior*innen in Wien. Hier die Video-Rückblicke und Termine zu den nächsten Großveranstaltungen. …

Jetzt Beitrag lesen
173

Einzelwohnungen

in einer Größe von 30 m²
bis 31 m²

16

Doppelwohnungen

in einer Größe von 45 m²
bis 46 m²

72

Pflegeplätze

stationäre Betten mit
Betreuung

1600 m² Garten

Grünzone als Möglichkeit
zum Entspannen

Herzlich willkommen bei uns. Wir arbeiten dafür, dass jeder Tag ein guter Tag für Sie wird.

Wolfgang Krb, MBA | Direktor