Kooperationen

Erfolgreiche Partner – erfolgreiche Kooperation

Start-ups, Universitäten, Forschungseinrichtungen – sind für uns wichtige Partner, wenn es um unsere Arbeit geht. Wir sehen Entwicklung und Innovation als Erfolgsfaktoren. Gemeinsam mit Ihnen als Partner möchten wir diese Erfolgsfaktoren durch neue Technologien, Methoden und Produkte vorantreiben: Damit unsere BewohnerInnen auch in Zukunft und in Hinblick auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen selbstbestimmt wohnen können und bestens versorgt sind.

Gemeinsam schneller ans Ziel

Durch eine Kooperation mit dem KWP kommen Sie schneller an Ihr gewünschtes Ziel. Wir unterstützen Ihr Vorhaben mit unserer fachlichen Stärke in den Bereichen Pflege, Demenz, gastronomisches Management, Remobilisation, […] und dem Zugang zu rund 9.000 BewohnerInnen. Egal ob es darum geht Ihr Produkt vor der Marktreife zu testen, gesellschaftspolitische Fragestellungen besser zu verstehen oder gemeinsam neues Wissen zu generieren – zukünftig braucht es neue Lösungen. Lassen Sie uns diese gemeinsam finden!

Neuer Partner werden

Als KooperationspartnerIn sind Sie ein wesentlicher Teil unseres Teams und arbeiten eng mit unseren MitarbeiterInnen und auch BewohnerInnen zusammen. Den Erfolg sehen wir dabei in einem respektvollen Umgang, einem transparenten Informationsfluss und einer professionellen Vorgangsweise – sodass langfristig für alle Beteiligten eine Win-Win-Situation entsteht.

Sie sind an einer Kooperation interessiert?

Dann lassen Sie uns in einem ersten Schritt per Mail wissen, was Sie gemeinsam voranbringen möchten. Laden Sie im Downloadbereich den Infobogen „Kooperation: Der gemeinsame Start“ herunter. Dort finden Sie alle wichtigen Informationen, die wir von Ihnen benötigen.

Voraussetzungen für eine Kooperation

Unsere BewohnerInnen sind gleichzeitig unsere KundInnen. Ihr Wohl ist unsere oberste Priorität. Daher setzen wir bei einer Kooperation folgende Kriterien voraus:

  • Der Kooperationspartner und das KWP sollen von der Kooperation gleichermaßen profitieren.
  • Persönliche Daten unserer BewohnerInnen können nur in Absprache mit einer Ethikkommission erhoben und verarbeitet werden.
  • Eine Geheimhaltungsvereinbarung, die von beiden Partnern unterschrieben wird, ist bereits vor beginnender Zusammenarbeit verpflichtend.
  • Professionalität ist uns in der Zusammenarbeit mit Ihnen besonders wichtig! Daher werden Zeitrahmen, Ausmaß und Zuständigkeiten, sowie rechtliche Grundlagen im Rahmen eines Vertrages festgehalten.
  • Das Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser ist ein Unternehmen mit rund 4.800 MitarbeiterInnen. Daher bitten wir Sie um Verständnis, dass wir für Kooperationszu- und absagen eine Vorlaufszeit von mindestens zwei bis vier Wochen benötigen. Für diese Entscheidung benötigen wir konkrete Informationen von Ihnen, was Sie sich von der gemeinsamen Kooperation erwarten.

Laden Sie im Downloadbereich den Infobogen „Kooperation: Der gemeinsame Start“ herunter. Dort finden Sie alle wichtigen Informationen, die wir von Ihnen benötigen.

Downloaden

Wir sind gespannt und freuen uns auf Ihre Anfrage!

Anfrage senden