Kulinarische Weltreise in Ottakring
Im Haus Liebhartstal boten Mitarbeiter*innen selbst zubereitete Speisen aus ihren Herkunftsländern an. Bei hervorragender Stimmung stand an diesem Tag das Miteinander im Mittelpunkt. BILDERGALERIE!
Artikel lesenIm Haus Liebhartstal boten Mitarbeiter*innen selbst zubereitete Speisen aus ihren Herkunftsländern an. Bei hervorragender Stimmung stand an diesem Tag das Miteinander im Mittelpunkt. BILDERGALERIE!
Artikel lesenWelche Ernährungsempfehlungen gibt es in der Pflege und Betreuung in Zusammenhang mit Religion? Antworten darauf liefert Susanne Bayer, Diätologin bei den Häusern zum Leben, in ihrem aktuellen Buch.
Artikel lesenDieses Rezept stammt aus dem Buch „Ernährung in der Altenbetreuung“ von Susanne Bayer, Diätologin bei den Häusern zum Leben. MIT VIDEO!
Artikel lesenDie Brauerei im Pensionisten-Wohnhaus Atzgersdorf wurde nach Umbau und Vergrößerung feierlich eröffnet. Jetzt kann doppelt so viel Bier gebraut werden.
Artikel lesenIn einem praxisbezogenen Projekt lernen Lehrlinge bei den Häusern zum Leben auch, wie man im Restaurant kocht. - VIDEO!
Artikel lesenDer BewohnerInnen-Wunsch steht beim Essen in den Häusern zum Leben an erster Stelle. Worauf bei der Ernährung in der Altenbetreuung sonst noch geachtet wird, erklärt Susanne Bayer, Diätologin bei den Häusern zum Leben, im Interview.
Artikel lesenIm Haus Hohe Warte haben BewohnerInnen gemeinsam mit dem Kochkulturmuseum alte Rezepte von Kurrent in die aktuelle Schrift übertragen. Drei der alten Rezepte wurden gemeinsam gekocht. Geschmeckt hat das Essen allen.
Artikel lesenDas "Team Vienna" des Kuratoriums Wiener Pensionisten-Wohnhäuser hat beim renommierten internationalen Kochwettbewerb "Culinary World Cup" in Luxemburg eine Silbermedaille in der Kategorie Gemeinschaftsverpflegung gewonnen.
Artikel lesenMit einer innovativen VR-Brillen-Lehrmethode für auszubildende Köchinnen und Köche gewannen die Häuser zum Leben den Staatspreis „Beste Lehrbetriebe – Fit for Future“ in der Kategorie Digital Lernen und Ausbilden.
Artikel lesen„Team Vienna“ heißt die KöchInnen-Kaderschmiede der Häuser zum Leben. Ende November kocht sie beim „Culinary World Cup“ in Luxemburg um eine Medaille. Kürzlich wurde im Haus Schmelz probegekocht. Nicht nur Stadtrat Peter Hacker schmeckte es hervorragend. Mit VIDEO!
Artikel lesen