Logo Häuser zum Leben
Ein älterer Mann mit Hut hinter einer Drehorgel, daneben steht eine ältere Frau mit rot-grüner Jacke.

Haus Schmelz: Fröhliches Fest zum 50.

Unser Pensionisten-Wohnhaus im 15. Bezirk feierte mit einem rundum gelungenen Fest seine ersten 50 Jahre.

Mitte September 2025 feierte das Haus Schmelz unter dem Motto „Jahrmarkt“ ein großes Jubiläumsfest zu seinem 50-jährigen Bestehen. Bewohner*innen, Mitarbeiter*innen und Ehrengäste nahmen an den Feierlichkeiten teil, darunter auch Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht sowie der stellvertretender Geschäftsführer der Häuser zum Leben, Simon Bluma. Durch den Festakt führte Direktor Arno Meier.

Das Motto „Jahrmarkt“ zog sich wie ein roter Faden durch den gesamten Tag und sorgte mit liebevoll gestalteten Mitmach-Stationen für eine fröhliche, ausgelassene Stimmung. Die Besucher*innen konnten beim Dosenschießen ihr Geschick unter Beweis stellen, sich beim Handlesen die Zukunft voraussagen lassen oder spielerisch in vergangene Zeiten eintauchen.

„Das Haus Schmelz ist nicht nur ein wichtiger Ort für ältere Menschen, sondern auch ein lebendiger Teil unseres Bezirks. Mit Veranstaltungen wie diesem Jubiläumsfest wird spürbar, wie sehr Gemeinschaft, Freude und Zusammenhalt das Leben hier prägen“, gratulierte Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht zum runden Jubiläum.

Austausch mit Kindergarten-Kindern

Eine Besonderheit des Haus Schmelz ist der Kinderfreunde-Kindergarten, der sich direkt am Areal befindet und seit vielen Jahren eng mit dem Haus verbunden ist. Immer wieder entstehen daraus gemeinsame Projekte und Aktivitäten. Wie bereichernd die Begegnungen zwischen Jung und Alt sind, betont Kindergartenleiterin Sabine Polzer: „Bei uns steht die generationsübergreifende Pädagogik im Mittelpunkt. Diese bietet sowohl den Kindern als auch den Bewohner*innen des Haus Schmelz die Möglichkeit des gemeinsamen Austausches, einer bewussten, achtsamen Begegnung sowie eines gemeinsamen Wachsens.“ Zusammen mit den Bewohner*innen finden Aktivitäten wie Besuchernachmittage, Vorlesestunden, gemeinsames Singen und Garteln sowie gemeinsame Angebote zu aktuellen Themen im Jahreskreis statt.

„Die Zusammenarbeit mit dem Kindergarten ist für uns ein großes Geschenk. Unsere Bewohner*innen und die Kinder lernen dabei voneinander und miteinander. Jede Begegnung ist ein Gewinn, denn durch diesen kontinuierlichen und gegenseitigen Austausch entsteht Verständnis für die jeweils anderen Bedürfnisse – und daraus erwachsen Lösungen, die allen Generationen guttun“, so Arno Meier, Direktor des Haus Schmelz.

  • Eine Frau und ein Mann mit Hut und Lederhose tanzen.

Ehrungen der ältesten Bewohner*innen

Ein bewegender Moment war die Ehrung der ältesten Bewohner*innen des Hauses, die bereits 100 Jahre alt sind und für viele Jahre gelebte Geschichte und gelebte Gemeinschaft stehen. Mit Blumen und kleinen Geschenken wurde ihnen die Wertschätzung aller Anwesenden sichtbar gemacht. Im Anschluss folgte das feierliche Anschneiden der Jubiläumstorte – ein süßer Höhepunkt aus der hauseigenen Patisserie der Häuser zum Leben.

Besonderer Dank galt dem engagierten Team im Haus Schmelz, das nicht nur die Jubiläumsfeier mit viel Herz und Professionalität organisiert hat, sondern auch tagtäglich dafür sorgt, dass das Haus ein lebendiger Ort der Begegnung und Lebensfreude ist. „Das Haus Schmelz lebt von den Menschen, die es ausmachen – von den Bewohner*innen, die hier ihr Zuhause gefunden haben und vom Team rund um Direktor Arno Meier, das tagtäglich mit großem Engagement für sie da ist.“, betonte Simon Bluma, stellvertretender Geschäftsführer der Häuser zum Leben.

Modernisierung mit Weitblick

Von 2019 bis 2021 wurde das Haus einer umfassenden Generalsanierung unterzogen. Neben einer funktionalen Architektur lag der Fokus auf Komfort und Nachhaltigkeit: Helle Wohnbereiche, neue Pflegestationen, großzügige Außenanlagen mit einem 7.000 Quadratmeter großen Garten sowie zahlreiche Gemeinschaftsräume und -terrassen sorgen für hohe Lebensqualität. Zudem wird das Haus durch eine Solaranlage am Dach mit Energie versorgt.

So können Sie in eines der Häuser zum Leben einziehen

Jobs im Haus Schmelz

Datenschutzübersicht
Häuser zum Leben

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, personenbezogene Daten bei ihrer Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuches auf unseren Websites zu schützen. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, ohne Cookies funktioniert die Seite nicht einwandfrei.

Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics um anonyme Daten zu sammeln.

Die Google Analytics Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Dieser Cookie hilft uns unsere Webseite zu verbessern.

Meta Pixel

This website uses the following additional cookies:

Meta Pixel