Willkommen im Haus Schmelz

Ein großer Garten, ein wunderschönes, neues Haus, liebevolle MitarbeiterInnen - das und viel mehr, erwartet Sie bei uns!

Arno Meier | Direktor

Alles glänzt neu

Wo lange nichts als Ackerland war und bis zum Ende des Kaiserreiches exerziert wurde, prägen heute Schrebergärten und Sportanlagen die Gegend. Die Schmelz ist ein ganz besonderer Platz. In wenigen Schritten sind Sie bei der U3. Mittendrin in absoluter Ruhelage. Von der Anhöhe bietet sich ein wunderbarer Blick über Wien. Dank integriertem Kindergarten können sich nach einer Generalsanierung (2019 bis 2021) auch die Generationen begegnen.

Haus Schmelz auf Facebook

Ein großer Garten, ein wunderschönes, neues Haus, liebevolle MitarbeiterInnen - das und viel mehr, erwartet Sie bei uns!

Arno Meier | Direktor

Newsfeed

Pflegerin mit Seniorin formen mit Hand ein Herz

Tag der Pflege und Betreuung: Wir sagen Danke!

Am Tag der Pflege (12. Mai) sagen die Häuser zum Leben und die PensionistInnenklubs DANKE an ihre Mitarbeiter*innen. VIDEO! …

Jetzt Beitrag lesen
Älterer Mann und junge Frau spazieren.

Freiwilliges Sozialjahr bei den Häusern zum Leben

Junge Menschen können sich sozial engagieren und sie erhalten Einblick in die Altenbetreuung. …

Jetzt Beitrag lesen
Sechs-Koch-Lehrlinge der Häuser zum Leben in ihrer Arbeitskleidung

KWP la carte: Kochen wie im Restaurant

In einem praxisbezogenen Projekt lernen Lehrlinge bei den Häusern zum Leben auch, wie man im Restaurant kocht. - VIDEO! …

Jetzt Beitrag lesen

Covid-Information: Besuchsregeln ab 1.5.2023

Hier finden Sie die aktuellen Zutrittsregeln für BesucherInnen der Häuser zum Leben. …

Jetzt Beitrag lesen
Junger Mann und älterer Mann

Gelebte Fairness rund ums Jahr

Welttag der sozialen Gerechtigkeit: Die Häuser zum Leben und die PensionistInnenklubs für die Stadt Wien begehen jeden Tag viele Momente der sozialen Gerechtigkeit. …

Jetzt Beitrag lesen
Seniorinnen spielen mit Kindergarten-Kindern

„Die sind so lustig“

Wöchentlich begegnen sich im Haus Schmelz SeniorInnen mit dementiellen Erkrankungen und Kindergarten-Kinder. Die gemeinsame Zeit wirkt sich auf beide Seiten positiv aus. Ein Lokalaugenschein. …

Jetzt Beitrag lesen
195

Einzelwohnungen

in einer Größe von 30 m²
bis 31 m²

11

Doppelwohnungen

in einer Größe von 40 m²
bis 42 m²

72

Pflegeplätze

stationäre Betten mit
Betreuung

10.000m² Garten

Grünzone als Möglichkeit
zum Entspannen

Arno Meier | Direktor