Topfen-Scheiterhaufen mit Preiselbeeren

Rezept: Topfen-Scheiterhaufen mit Preiselbeeren

Dieses Rezept stammt aus dem Buch „Ernährung in der Altenbetreuung“ von Susanne Bayer, Diätologin bei den Häusern zum Leben. MIT VIDEO!

Topfen-Scheiterhaufen mit Preiselbeeren (6 bis 8 Portionen)

Zutaten:
1 Stück mürber Striezel oder anderes Mürbgebäck (ca. 600 g)
ca. 800 ml Milch
300 g Preiselbeerkompott
Für die Fülle:
500 g Bröseltopfen
3 Stk Eier (Größe M)
100 g Margarine
150 g Staubzucker
1/8 Liter Sauerrahm
ca. 2 EL Margarineflocken zum Bestreuen

Klicken Sie um das Video zu starten

Zubereitung:
Striezel in Scheiben schneiden (ca. fingerdick). Ca. 500 ml Milch mit ca. 3 EL Zucker vermischen. Eine Schicht Gebäckscheiben in die gesüßte Milch tauchen und in eine befettete Auflaufform (ca. 20×30 cm) legen. Den Boden der Form gut bedecken.

Eier in Dotter und Eiklar trennen, aus dem Eiklar Schnee schlagen. Für die Fülle die Dotter mit Margarine und dem Rest vom Zucker schaumig rühren. Anschließend den Topfen und den Sauerrahm dazugeben und den geschlagenen Eischnee unterheben.

Auf die erste Schicht Striezel Preiselbeerkompott streichen, die Hälfte der Fülle darauf verteilen. Mit einer weiteren Schicht Gebäck (vorher in die gesüßte Milch tauchen) abdecken, den Rest vom Preiselbeerkompott und dann die restliche Fülle darauf geben. Mit einer Schicht Striezel abschließen. Margarine in kleinen Flocken auf die oberste Schicht aufteilen.

Im Rohr bei ca. 180 Grad rund 45 Minuten backen. Eventuell den Auflauf mit Alufolie abdecken, wenn er zu dunkel wird. Das Backrohr abdrehen, den Auflauf mit der restlichen Milch übergießen und 5 Minuten im noch warmen im Rohr ziehen lassen.

Foto und Video: Andreas Hofmarcher

Datenschutzübersicht
Häuser zum Leben

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, personenbezogene Daten bei ihrer Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuches auf unseren Websites zu schützen. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, ohne Cookies funktioniert die Seite nicht einwandfrei.

Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics um anonyme Daten zu sammeln.

Die Google Analytics Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Dieser Cookie hilft uns unsere Webseite zu verbessern.

Meta Pixel

This website uses the following additional cookies:

Meta Pixel