Der Demenzraum der Häuser zum Leben

#demenzRAUM

Menschen mit Demenz sind Menschen wie Du und ich. Wir bieten Austausch, Hilfe und Wertschätzung Raum im #demenzRAUM.

Karin Eder | Initiatorin #demenzRAUM

In unserem virtuellen #demenzRAUM sprechen wir mit Betroffenen und ExpertInnen über das Thema Demenz und die unterschiedlichen Ansätze und Möglichkeiten damit umzugehen.

Ziel ist es, pflegenden Angehörigen und Interessierten einen Raum zum Austausch zu bieten und mit jahrelanger Erfahrung und Expertise zu unterstützen.

Die jüngste Folge, eine Spezialsendung anlässlich des Weltfrauentags am 8. März 2023, hatte den Titel „Pflege und Demenz sind weiblich. Wir holen Frauen vor den Vorhang!“ Zu Gast waren Birgit Meinhard-Schiebel (Präsidentin der IG Pflege), Johanna Püringer (Alzheimer Austria, persönliche Assistenz), Ursula Barisic (Teamleiterin Pflegestation Haus Schmelz), Tamara Nemeth (Teamleiterin Haus-Betreuung Haus Döbling), Karin Kroitzsch (Pflegeassistentin, Haus Atzgersdorf) und Leynes Carmelita (Angehörige). Außerdem schickte Unternehmensberaterin und First Lady der Republik Österreich, Doris Schmidauer, eine Video-Grußbotschaft.

Die gesamte #demenzRAUM-Folge können Sie hier ansehen:

Klicken Sie um das Video zu starten

Beim #demenzRAUM live dabei sein:

  • Nächster Termin: 12. April 2023, 14 Uhr
    • Thema: Gartentherapie: Was ist das und wie wird sie angewendet? Wie läuft die Umsetzung der Gartentherapie in einem Haus zum Leben?
  • Gäste: Hon.Prof. Dr. Andrea Zauner-Dungl (Wissenschaftliche Leiterin und Lehrgangsleiterin „Gartentherapie“ an der Donau-Universität Krems), Monika Honeder (Direktorin Haus Gustav Klimt), Bernadette Tjoa (Teamleiterin Ambulante Pflege, Haus Gustav Klimt)
Über Zoom teilnehmen

In bisher insgesamt 33 Folgen haben wir mit ExpertInnen, wie Helga Rohra, Vicki De Klerk, Raphael Schönborn, Birgit Meinhard-Schiebel, Harry Stefan, Johanna Constantini, Sabine Hofer-Gruber, Christine Reiler, Markus Golla, Peter Wißmann u.v.m. zu unterschiedlichen Frage- und Problemstellungen rund um das Thema Demenz gesprochen. Sie können alle Folgen auch über unsere YouTube-Playlist nachsehen:

Alle Folgen anschauen

Wir danken unseren Gästen und KooperationspartnerInnen für die gute Zusammenarbeit im Rahmen des demenzfreundlichen Wiens.