Haus Rudolfsheim

Willkommen im Haus Rudolfsheim

Wenn ich gewusst hätt‘ wie schön es hier ist, wär ich schon früher eingezogen.

Frau A | Bewohnerin

Bunte Vielfalt

Hier lässt es sich gut leben. Der 15. Bezirk gilt inzwischen als absoluter Geheimtipp. Ruhige, freundliche Grätzl mit einer multikulturellen Bevölkerung prägen die Gegend genauso wie lebendige Einkaufsstraßen und viele Grünflächen. Schloss Schönbrunn und der wunderbare Schlosspark, das Technische Museum oder die Stadthalle sind vom Haus Rudolfsheim gut und rasch erreichbar. Hier gibt es außerdem Beratung und Information auf Bosnisch, Kroatisch, Serbisch oder Polnisch.

Führung durch das Haus Rudolfsheim (Video)

Haus Rudolfsheim auf Facebook

Wenn ich gewusst hätt‘ wie schön es hier ist, wär ich schon früher eingezogen.

Frau A | Bewohnerin

Newsfeed

Sechs-Koch-Lehrlinge der Häuser zum Leben in ihrer Arbeitskleidung

KWP la carte: Kochen wie im Restaurant

In einem praxisbezogenen Projekt lernen Lehrlinge bei den Häusern zum Leben auch, wie man im Restaurant kocht. - VIDEO! …

Jetzt Beitrag lesen

Covid-Information: Besuchsregeln ab 1.3.2023

Hier finden Sie die aktuellen Zutrittsregeln für BesucherInnen der Häuser zum Leben. …

Jetzt Beitrag lesen
Junger Mann und älterer Mann

Gelebte Fairness rund ums Jahr

Welttag der sozialen Gerechtigkeit: Die Häuser zum Leben und die PensionistInnenklubs für die Stadt Wien begehen jeden Tag viele Momente der sozialen Gerechtigkeit. …

Jetzt Beitrag lesen

„Wir schreiben den Menschen nicht vor, was sie essen dürfen“

Der BewohnerInnen-Wunsch steht beim Essen in den Häusern zum Leben an erster Stelle. Worauf bei der Ernährung in der Altenbetreuung sonst noch geachtet wird, erklärt Susanne Bayer, Diätologin bei den Häusern zum Leben, im Interview. …

Jetzt Beitrag lesen

KWP ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt

Die Charta der Vielfalt ist ein großes Netzwerk aus mehreren hundert Unternehmen in Österreich, das sich der Förderung der Vielfalt in Wirtschaft und Gesellschaft verschrieben hat. …

Jetzt Beitrag lesen

Covid-Information: Besuchsregeln ab 17.12.2022

Hier finden Sie die aktuellen Zutrittsregeln für BesucherInnen der Häuser zum Leben. …

Jetzt Beitrag lesen
137

Einzelwohnungen

in einer Größe von 29 m²
bis 31 m²

7

Doppelwohnungen

in einer Größe von 42 m²
bis 44 m²

136

Pflegeplätze

stationäre Betten mit
Betreuung

2

StudentInnen Plätze

Wohngemeinschaften mit
Weitblick

3300m² Garten

Grünzone als Möglichkeit
zum Entspannen

Durch professionelle Unterstützung mit Herz und gemeinsame Glücksmomente gestalten wir das Miteinander in unserem Haus.

Gerald Exel | Direktor