Haus Liebhartstal

Willkommen im Haus Liebhartstal

Ins Haus Liebhartstal bin ich gekommen und hab hier viele Freunde gewonnen. Von der Chefin bis zum Personal ist die Versorgung phänomenal. Ein bisschen möchte ich noch leben, um etwas zurückzugeben: ein Dankeschön, ein liebes Wort für diesen wunderschönen Ort.

Ingrid | Bewohnerin

Stadt und Land

Richtung Westen reicht die Sicht vorbei an Gartenvillen bis zum Schloss Wilhelminenberg und weiter in den Wienerwald. Nach Osten folgt der Blick der belebten Thaliastraße in die Millionenstadt. Das im Jahr 2014 generalsanierte Haus Liebhartstal liegt genau an der Grenze zwischen Stadt und Land. Im topmodernen Haus lebt es sich nicht nur gut, es ist auch ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge. Raus ins Grüne kommt man von hier genauso schnell wie rein zu den kulturellen Sehenswürdigkeiten Wiens.

Haus Liebhartstal auf Facebook

Ins Haus Liebhartstal bin ich gekommen und hab hier viele Freunde gewonnen. Von der Chefin bis zum Personal ist die Versorgung phänomenal. Ein bisschen möchte ich noch leben, um etwas zurückzugeben: ein Dankeschön, ein liebes Wort für diesen wunderschönen Ort.

Ingrid | Bewohnerin

Newsfeed

Sechs-Koch-Lehrlinge der Häuser zum Leben in ihrer Arbeitskleidung

KWP la carte: Kochen wie im Restaurant

In einem praxisbezogenen Projekt lernen Lehrlinge bei den Häusern zum Leben auch, wie man im Restaurant kocht. - VIDEO! …

Jetzt Beitrag lesen

Covid-Information: Besuchsregeln ab 1.3.2023

Hier finden Sie die aktuellen Zutrittsregeln für BesucherInnen der Häuser zum Leben. …

Jetzt Beitrag lesen
Junger Mann und älterer Mann

Gelebte Fairness rund ums Jahr

Welttag der sozialen Gerechtigkeit: Die Häuser zum Leben und die PensionistInnenklubs für die Stadt Wien begehen jeden Tag viele Momente der sozialen Gerechtigkeit. …

Jetzt Beitrag lesen

„Wir schreiben den Menschen nicht vor, was sie essen dürfen“

Der BewohnerInnen-Wunsch steht beim Essen in den Häusern zum Leben an erster Stelle. Worauf bei der Ernährung in der Altenbetreuung sonst noch geachtet wird, erklärt Susanne Bayer, Diätologin bei den Häusern zum Leben, im Interview. …

Jetzt Beitrag lesen

KWP ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt

Die Charta der Vielfalt ist ein großes Netzwerk aus mehreren hundert Unternehmen in Österreich, das sich der Förderung der Vielfalt in Wirtschaft und Gesellschaft verschrieben hat. …

Jetzt Beitrag lesen

Covid-Information: Besuchsregeln ab 17.12.2022

Hier finden Sie die aktuellen Zutrittsregeln für BesucherInnen der Häuser zum Leben. …

Jetzt Beitrag lesen
210

Einzelwohnungen

in einer Größe von 30 m²
bis 32 m²

4

Doppelwohnungen

in einer Größe von 14 m²
bis 20 m²

72

Pflegeplätze

stationäre Betten mit
Betreuung

Am grünen Rand von Wien in guter Gemeinschaft leben. Seien Sie bei uns herzlich willkommen!

Sabine Schratt | Direktorin