Olena aus der Ukraine in ihrer Unterkunft im Haus Margareten

Olenas langer Weg in die Sicherheit

Die 47-jährige Olena musste mit ihrer Familie vor dem Krieg in der Ukraine fliehen. Bei den Häusern zum Leben hat sie eine sichere Bleibe gefunden. In Wien engagiert sich Olena für kranke Kinder aus ihrer Heimat.

„Ich möchte mit meiner Familie in die Ukraine zurückkehren. Aber ich weiß nicht, ob das möglich ist.“ Seit Anfang April ist Olena (47) aus Kiew mit ihrem Sohn und ihrem Mann in Wien. In der ukrainischen Hauptstadt gab es zu dieser Zeit heftige Bombenangriffe.

Klicken Sie um das Video zu starten

15 Stunden für 123 Kilometer

Mit dem Auto machte sich Olenas Familie auf die Flucht vor den Krieg. Mehrere Tage waren die Drei unterwegs. „An einem Tag haben wir für 123 Kilometer 15 Stunden benötigt. Es waren sehr viele Menschen unterwegs.“

Am 5. April erreichte die Familie schließlich Wien. Nach der Beratung im Austria Center erhielt sie eine Unterkunft im Haus Margareten. Es ist eines der Häuser zum Leben, in dem Flüchtlinge aufgenommen und versorgt werden.

„An meinem ersten Tag im Haus Margareten hat eine Mitarbeiterin des KWP zu mir gesagt: ‚Sie sind hier sicher!‘“, erzählt Olena. Daraufhin habe sie geweint. „Denn es ist so wichtig, in Sicherheit zu sein.“

Vorhänge in den Nationalfarben

In der Unterkunft hat sich die Familie, so gut es geht, eingelebt. Die Vorhänge sind in gelb und blau – den Nationalfarben der Ukraine – gehalten. In Gedanken ist Olena oft in der Heimat. In Wien hat sie einen Lauf organisiert, um ukrainische Kinder mit Herzproblemen zu unterstützen.

Olena hofft, dass der Krieg bald endet, „damit die Menschen in Frieden leben können“. Bis dahin ist sie in Wien sicher.

Annas Geschichte von der Flucht aus der Ukraine

Flüchtlingshilfe bei den Häusern zum Leben

Seit 2015 gibt es die Flüchtlingshilfe in den Häusern zum Leben.
Unterkünfte, die nicht für SeniorInnen benötigt werden, werden an Flüchtlinge vergeben. Seit Beginn des Kriegs sind mehr als 300 Menschen aus der Ukraine in den Häusern zum Leben untergekommen.
Wichtige Information für Flüchtlinge aus der Ukraine

Weltflüchtlingstag am 20. Juni: Millionen müssen ihre Heimat verlassen

Pressaussendung zum Weltflüchtlingstag

Datenschutzübersicht
Häuser zum Leben

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, personenbezogene Daten bei ihrer Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuches auf unseren Websites zu schützen. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, ohne Cookies funktioniert die Seite nicht einwandfrei.

Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics um anonyme Daten zu sammeln.

Die Google Analytics Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Dieser Cookie hilft uns unsere Webseite zu verbessern.

Meta Pixel

This website uses the following additional cookies:

Meta Pixel