Logo Häuser zum Leben
Der Sänger Michael Perfler auf der Bühne des Pensionisten-Wohnhauses Atzgersdorf.

„Solange es dem Publikum Spaß macht“

Michael Perfler ist gern gesehener Gast in den Häusern zum Leben. Bei seinen Auftritten setzt der Entertainer auf Schlager, Wienerlied und Humor. Er schätzt das unmittelbare Feedback seines Publikums.

Das GastHaus im Haus Atzgersdorf ist rappelvoll. Das ist es meistens, wenn Michael Perfler in einem der Häuser zum Leben auftritt.

„Du kannst nicht immer 17 sein“, singt Perfler oder „mit 66 Jahren, da fängt das Leben an“. Das Gros des Publikums ist über 66. Sogar eine Ururgroßmutter sitzt im Publikum. Großteils sind es Bewohner*innen, die einen vergnüglichen Nachmittag mit Unterhaltung, Speis und Trank verbringen.

Mehr als 1000 Auftritte

Mehr als tausendmal, schätzt Perfler, hat der Entertainer bereits in den Häusern zum Leben gespielt. Im Jahr kommt er auf etwa 50 Auftritte in den Pensionisten-Wohnhäusern und Pensionist*innenklubs für die Stadt Wien.

Das Publikum schätzt Perfler – und umgekehrt. Senior*innen sind ein spezielles Publikum. „Es ist ähnlich wie bei Kindern. Das Feedback ist so unmittelbar.“ Die Leute singen mit oder klatschen – wenn auch nicht mehr so frenetisch. „Umso mehr kommen die Leute nach der Vorstellung auf einen zu. Da stehen sie reihenweise da.“

Bewohner*innen lieben Schlager

Perflers erstes Konzert in den Häusern zum Leben war vor vielen Jahren im Haus Wieden. Seit 2005 spielt er regelmäßig in den Wiener Pensionisten-Wohnhäusern. Schlager komme bei den Bewohner*innen am besten an, aber auch Wienerlied mögen die Leute. Bei manchen Liedern wandelt er auch schon einmal den Text ab.

Zwischendurch erzählt Perfler Anekdoten und Witze. Er bindet das Publikum ein. „Es kann schon einmal vorkommen, dass ich mit jemandem im Rollstuhl zu tanzen beginne“, erzählt Perfler. „Bei meinen Auftritten ist viel Augenzwinkern und Humor dabei.“

Musik ist eine Sprache, mit der Menschen zueinander finden.

Michael Perfler | Sänger und Entertainer

Das Singen hat Michael Perfler immer schon Freude gemacht. „Mit meiner Mutter, einer Steirerin, habe ich Volkslieder gesungen und gejodelt.“ Schon früh hat der 60-Jährige gemerkt, was Musik bei Menschen bewirkt. „Sie werden plötzlich versöhnlicher. Musik ist eine Sprache, mit der Menschen zueinander finden.“

Michael Perfler hat in seinem Leben schon viele Stationen durchgemacht. Er hat Großhandelskaufmann gelernt, im Tourismus und als Fotomodel gearbeitet und schließlich eine Schauspiel-, Tanz- und Gesangsausbildung absolviert. In zahlreichen Musicals ist er aufgetreten. Auch in TV-Spots, Theaterstücken und Fernsehserien war er zu sehen.

Vater lebte im Haus Trazerberg

Zu den Häusern zum Leben hat Perfler mehrfachen Bezug: Sein Vater lebte bis zu seinem Tod im Alter von 93 Jahren auf der Pflegestation im Haus Trazerberg, wo er sich bis zuletzt sehr gut betreut gefühlt hat. Seine Mutter sitzt häufig im Publikum, wenn der Sohn auftritt. Auch an diesem Tag im Haus Atzgersdorf.

Perfler kann sich vorstellen, eines Tages in einem Pensionisten-Wohnhaus zu leben. „Ich würde dann sicher den Veranstaltungen beiwohnen.“ Vorerst steht er noch selbst auf der Bühne. „Solange es mir Spaß macht und solange es dem Publikum Spaß macht“ will er weiter auftraten. „So lange habe ich nichts Besseres vor.“

Entertainment in den Häusern zum Leben

In den Häusern zum Leben und den Pensionist*innenklubs für die Stadt Wien werden Bewohner*innen, Klub-Mitgliedern, Angehörigen, aber auch externen Gästen zahlreiche Veranstaltungen und Aktivitäten unterschiedlichster Art angeboten.

Hier finden Sie unsere Übersicht im Veranstaltungskalender

Auftritte von Michael Perfler in Häusern zum Leben und Klubs

Website Michael Perfler

Datenschutzübersicht
Häuser zum Leben

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, personenbezogene Daten bei ihrer Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuches auf unseren Websites zu schützen. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, ohne Cookies funktioniert die Seite nicht einwandfrei.

Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics um anonyme Daten zu sammeln.

Die Google Analytics Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Dieser Cookie hilft uns unsere Webseite zu verbessern.

Meta Pixel

This website uses the following additional cookies:

Meta Pixel