Stefano Bernardin, Eva Pölzl und Co begeisterten am Vorlesetag
Prominente Vorleser*innen waren am Österreichischen Vorlesetag Ende März 2025 zu Gast in den Häusern zum Leben und in den Pensionist*innenklubs.
Es war berührend, unterhaltsam und spannend. Die Häuser zum Leben und die Pensionist*innenklubs für die Stadt Wien haben sich auch 2025 wieder am Österreichischen Vorlesetag beteiligt. Mitarbeiter*innen, Klubmitglieder und Hausbewohner*innen lasen ihre Lieblingstexte in Klubs und Pensionisten-Wohnhäusern vor.
Ein besonderes Highlight: Fünf Promis trugen die Sieger*innen-Texte des heuer erstmals ausgetragenen Literatur-Contests der Häuser zum Leben und der Pensionist*innenklubs vor: Die bekannte Moderatorin Barbara Stöckl las im Haus Alszeile. Ihre Kollegin Eva Pölzl war im Klub Ahornergasse zu Gast. Im Klub Gumpendorfer Straße lauschte das Publikum dem Schauspieler Stefano Bernardin. Schauspielerin Susi Stach gab Texte im Klub+ All in Penzing zum Besten. Und die Autorin Marie-Theres Arnbom las im Klub Salvatorgasse.
Das zahlreich erschienene Publikum erfreute sich an den prominenten Vorleser*innen genauso wie an den tollen Texten.
Der Österreichische Vorlesetag wurde 2018 vom Echo Medienhaus ins Leben gerufen, um auf die Wichtigkeit des Lesens in der Bevölkerung aufmerksam zu machen. Die Aktion soll Menschen verschiedene Formen der Literatur und des Lesens näherbringen.