Logo Häuser zum Leben
Eine Seniorin und ein Senior prosten sich an einem Tisch zu.

60 Jahre Haus Föhrenhof wurden stimmungsvoll gefeiert

Die Jubiläumsfeier in unserem Pensionisten-Wohnhaus Föhrenhof in Wien-Hietzing war stimmungsvoll und emotional.

Ende November 2025 hat das Haus Föhrenhof sein 60-jähriges Bestehen gefeiert. Es war ein stimmungsvoller Nachmittag mit Musik, Kulinarik, einer Foto-Ausstellung und vielen emotionalen Momenten. Das Motto des Festes waren die 60er-Jahre.

Ein emotionaler Höhepunkt des Nachmittags waren die Ehrungen der langjährigsten Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen. Die älteste Bewohnerin Margarete Zichowsky, 104 Jahre, wurde ebenso geehrt wie die langjährigste Bewohnerin Ilona Ehrenreich, die seit 20. Dezember 2006 das Haus Föhrenhof ihr Zuhause nennt. Ein besonderer Applaus galt Gabriele Waninger, die seit 1. September 1993 Teil des Teams ist – und damit über drei Jahrzehnte die Entwicklung des Hauses begleitet hat.

„Diese Ehrungen zeigen, wie viel Geschichte und Erfahrungsschatz in unserem Haus stecken. Hinter jedem Namen steht eine persönliche Geschichte – von Vertrauen, Zusammenhalt und gegenseitiger Wertschätzung. Das ist es, was das Haus Föhrenhof seit 60 Jahren ausmacht“, freut sich Direktorin Larissa Rebbe. Für eine feierliche Atmosphäre sorgten die Musik von Michael Perfler, musikalische Einlagen von einem Kinderchor des benachbarten Horts und von Mitarbeiter*innen sowie eine Jubiläumstorte, die in der hauseigenen Patisserie der Häuser zum Leben angefertigt wurde.

Naturnähe

Für Senior*innen, die gerne in Wien aber doch im Grünen leben, war bereits vor 60 Jahren ein Einzug in das Haus Föhrenhof die erste Wahl! Das Haus Föhrenhof punktet mit seiner Nähe zur Natur und der Einbettung in die dörflich anmutende, ruhige Umgebung. Sind es doch vom Haus nur wenige Minuten bis zu einem Spaziergang im Lainzer Tiergarten.

Vor der Haustüre liegt ein Wald und auf der großzügigen Dachterrasse gibt es Blumenbeete, dort summen emsige Bienen. Das Haus bietet zu den eindrucksvollen Außenbereichen und Grünflächen mit 560 m² begehbaren, begrünten Dachterrassen einen 7.100 m² großen Garten. Neben der Naherholung bietet das Haus auch ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm und kulinarische Köstlichkeiten aus der hauseigenen, international prämierten Küche. Der HausKlub, die Bibliothek, der Gymnastikraum und diverse Veranstaltungen sorgen für Abwechslung und bringen für die Bewohner*innen Leben ins Haus. Vieles war damals so und ist heute so. Stark mit dem Bedarf und der demografischen Entwicklung hat sich jedoch das Leistungsangebot weiterentwickelt.

Neue Pflegestationen

So bietet das Team des Hauses Föhrenhof wie alle Häuser zum Leben heute Unterstütztes Wohnen, Betreutes Wohnen, GepflegtWohnen im stationären Bereich und das Angebot der TagBetreuung. „In den vergangenen Jahren wurden zwei neue Pflegestationen eröffnet. Diese bieten nicht nur ideale Betreuung, sondern auch optimale Arbeitsbedingungen,“ so Mag. Christian Hennefeind, Geschäftsführer der Häuser zum Leben.

Appartments für Junges Wohnen im Haus bieten günstige Wohnmöglichkeiten für Auszubildende mit Bereitschaft für ehrenamtliches Engagement und Generationen-Miteinander. Simon Bluma, stellvertretender Geschäftsführer der Häuser zum Leben: „Das Haus Föhrenhof demonstriert die Ernsthaftigkeit und Professionalität der Häuser zum Leben, wenn es um den Erhalt der Lebensqualität von Wiens Senior*innen bis ins hohe Alter geht. Gleichzeitig versuchen wir mit neuen Konzepten wie dem Jungen Wohnen auch Leben und Leichtigkeit in die Häuser zu bringen.“

Nachlese:
Kronjuwelenhochzeit im Haus Föhrenhof
„Der liebe Gott wird schon auf mich schauen“ – Porträt der ältesten Bewohnerin im Haus Föhrenhof

Jobs im Haus Föhrenhof

Datenschutzübersicht
Häuser zum Leben

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, personenbezogene Daten bei ihrer Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuches auf unseren Websites zu schützen. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, ohne Cookies funktioniert die Seite nicht einwandfrei.

Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics um anonyme Daten zu sammeln.

Die Google Analytics Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Dieser Cookie hilft uns unsere Webseite zu verbessern.

Meta Pixel

This website uses the following additional cookies:

Meta Pixel