Wir wurden mit den „Woman of the Year“-Award 2020 ausgezeichnet!

Der begehrte „Woman of the year“-Award wurde am 2. Dezember vom look! Magazin an die Direktorinnen des Kuratoriums Wiener Pensionisten-Wohnhäuser – repräsentativ für alle Mitarbeiterinnen in der Pflege und Betreuung der Häuser zum Leben und PensionistInnenklubs der Stadt Wien – vergeben.

Unter Einhaltung aller Covid-19-Sicherheitsmaßnahmen wurde der Award am Mittwoch, den 2. Dezember 2020, diesmal nicht als Event, sondern als Livestream auf Facebook aus dem Park Hyatt Vienna übertragen. Durch den feierlichen Abend führten Eser Akbaba und Uschi Pöttler-Fellner. Die Auszeichnung stand dieses Jahr im Zeichen der Corona-Krise. Unter dem Motto „Rot-Weiß-Rot“ – Österreichs Heldinnen vor den Vorhang“ wurden 9 Frauen und – wie in den Jahren zuvor – ein Mann, in zehn Kategorien für ihr außerordentliches Engagement ausgezeichnet.

Womanpower

Die Direktorin der Häuser Augarten und Brigittenau, Martina Buttinger, übernahm stellvertretend für die Direktorinnen und alle Mitarbeiterinnen in der Pflege und Betreuung der 30 Häuser zum Leben und der 150 PensionistInnenklubs des KWP den Haupt-Award „Women of the Year“. „Das ist eine riesen Ehre und Freude für alle Frauen im KWP! Für unsere Direktorinnen, die vielen engagierten Kolleginnen in der Pflege und Betreuung, aber auch für alle anderen Frauen bei uns im Unternehmen, die von allen Abteilungen aus zu- und mitarbeiten! Denn eines ist wohl klar: Ohne der wertvollen Arbeit unserer Frauen würde – egal ob daheim oder in SeniorInnen-Einrichtungen – das Pflege- und Betreuungssystem, so wie es weltweit besteht, nicht funktionieren“, so Martina Buttinger, Direktorin des Haus Brigittenau Kuratoriums Wiener-Pensionisten-Wohnhäuser, die stellvertretend für die Direktorinnen und alle Mitarbeiterinnen in der Pflege und Betreuung der 30 Häuser zum Leben und der 150 PensionistInnenklubs des KWP den Award übernahm.

(c) look!/Stefan Diesner

Schauspieler, Sänger, Fernsehmoderator, Kabarettist und Entertainer Alfons Haider hielt die Laudatio für das Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser „Es ist mir eine besondere Ehre und Freude heute eine Laudatio für einen Fonds der Stadt Wien zu halten, den ich so gut kenne. Ich bin nämlich häufig zu Gast in den Häusern zum Leben und in den PensionistInnenklubs des Kuratoriums Wiener Pensionisten-Wohnhäuser. Was ich in den Häusern und Klubs erlebe, macht mich jedes Mal stolz ein Wiener zu sein: 4.800 MitarbeiterInnen aus 60 Nationen ziehen beim KWP nämlich mit geeinten Kräften an einem Strang, um unseren Pensionistinnen und Pensionisten einen schönen Lebensabend zu ermöglichen. Und zwar immer hochprofessionell und auf Augenhöhe mit den BewohnerInnen und ihren Zu- und Angehörigen. Jeder Mensch wird dort gleich gut behandelt – egal welches Geschlecht, ob reich, ob arm oder welcher Religion sie oder er angehört.“

Klicken Sie um das Video zu starten
Datenschutzübersicht
Häuser zum Leben

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, personenbezogene Daten bei ihrer Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuches auf unseren Websites zu schützen. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, ohne Cookies funktioniert die Seite nicht einwandfrei.

Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics um anonyme Daten zu sammeln.

Die Google Analytics Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Dieser Cookie hilft uns unsere Webseite zu verbessern.

Meta Pixel

This website uses the following additional cookies:

Meta Pixel