Logo Häuser zum Leben

Regenbogenmonat – unsere Häuser hissen die Flaggen

Rechtzeitig zum Start des Regenbogenmonats am 1. Juni wehen vor den Eingängen der 30 Häuser zum Leben Regenbogen-Flaggen. Und auch an der diesjährigen Fensterlparade beteilligen wir uns wieder mit vielen kleinen Fähnchen.

Juni ist Regenbogenmonat. Dieser Zeitraum steht weltweit für die Akzeptanz und Gleichstellung von Lebens- und Liebensweisen abseits der Heteronormativität. Um hier ein starkes Signal zu setzen, werden in diesem Monat vor den Häusern zum Leben die Regenbogenflaggen gehisst.

Fensterlparade geht in die nächste Runde

Wie bereits im Vorjahr findet auch heuer die Fensterlparade statt, an der sich die Häuser zum Leben erneut beteiligen. Am 5. Juni wird an Balkonen, Fenstern, Loggien und Terrassen in ganz Wien im wahrsten Sinne des Wortes die Flagge bekannt. Ziel ist es, vielerorts mit kleinen Regenbogenfahnen unmittelbar sichtbar zu sein.

Letztes Jahr haben sich zahlreiche BewohnerInnen und MitarbeiterInnen der Häuser zum Leben an dieser bunten Aktion beteiligt. Dafür wurden vorab 600 Fahnderl verteilt, die mit Stolz und Freude aus den Fenstern und den Balkonen der Häuser zum Leben wehten. Denn niemand sollte sich verstecken brauchen oder Sorge haben, schlechter behandelt zu werden, weil er sie lesbisch, schwul, bi, trans, inter, etwas dazwischen oder darüber hinaus ist. Und das egal in welchem Alter. Dieser Grundsatz ist in den Häusern zum Leben und den PensionistInnenklubs der Stadt Wien sowohl im Verhaltens- als auch im Ethikkodex festgehalten. Und wird in der Unternehmenskultur mit Leben gefüllt.

Vienna Regenbogen Corso

2019 Jahr waren die Häuser zum Leben und PensionistInnenklubs der Stadt Wien das erste Mal – und als erstes Unternehmen in diesem Feld – mit einem eigenen Stand im Pridevillage vertreten. Auch im Vorjahr wurde aktiv mitgemischt. Beim Regenbogen-Corso am 27. Juni 2020 auf der Ringstraße zogen die Häuser zum Leben und PensionistInnenklubs der Stadt mit einem Oldtimer ihre Runden ziehen.

Datenschutzübersicht
Häuser zum Leben

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, personenbezogene Daten bei ihrer Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuches auf unseren Websites zu schützen. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, ohne Cookies funktioniert die Seite nicht einwandfrei.

Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics um anonyme Daten zu sammeln.

Die Google Analytics Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Dieser Cookie hilft uns unsere Webseite zu verbessern.

Meta Pixel

This website uses the following additional cookies:

Meta Pixel