Programm: Internationaler Frauentag

Am 8. März ist Internationaler Frauentag! Dieser Tag steht für die Rechte und Erfolge der Frauen, sowie die Themen Gleichberechtigung und Gleichstellung der Geschlechter. Auch die Häuser zum Leben und die PensionistInnenklubs für die Stadt Wien widmen diesem Tag ein spezielles Online-Programm. Ob Seniorin, Zu & Angehörige, Mitarbeiterin oder Interessierte – es ist für jede etwas dabei!

#DemenzRAUM

Am 8. März ist „Frauenpower im #DemenzRAUM“ von 15:00 bis 16:00 Uhr via Zoom!

Am runden Tisch steht natürlich das Thema Demenz im Vordergrund, aber am 8. März sprechen wir in diesem Zusammenhang mit hochkarätigen Gästen auch über weibliche Stärken und Ziele, Empowerment, Erfolge und Herausforderungen, Mut, Herz und Fürsorge.

Über Zoom teilnehmen

Zoom.Ehrenamt

Zoom.Ehrenamt am Internationalen Frauentag 2021 von 17:30 bis 18:30 Uhr!

Am 8. März bringt Ihnen das Moderationsteam Brigitta Hirschvogel-Piedl von den PensionistInnenklubs und Ursula Yehosha Pickett von den Häusern zum Leben das Ehrenamt im KWP näher. Der Online-Treff widmet sich besonders dem ehrenamtlichen Einsatz von Frauen.

Über Zoom teilnehmen

Von Mensch zu Mensch

Von Mensch zu Mensch“ am Internationalen Frauentag von 10:00 bis 11:00 Uhr!

Von „Mensch zu Mensch“ ist ein Angebot der PensionistInnenklubs für die Stadt Wien, das das Ziel verfolgt, der Isolation und Vereinsamung älterer Menschen in Wien entgegenzuwirken. Am 8. März trifft sich die Aktion „Von Mensch zu Mensch“ auf Zoom: In einer offenen Plauderrunde sind SeniorInnen eingeladen, mit Teammitglied Renate Essenther gemeinsam zu philosophieren, zu lachen und über alle Themen zu sprechen, die einem am Herzen liegen.

Zoom Meeting beitreten
  • Meeting-ID: 828 1450 0671
  • Kenncode: bS6Zay

Frauentag im Klub Online

Im Klub Online gibts am 8. März wieder Online-Kurse und Video-Treffs für Yoga-, Tanz-, Smovey- und Gymnastik-Einheiten. Die Online-Einheiten Lima und „Klatsch & Tratsch“ sind dabei ganz dem Frauentag gewidmet.

Zum Klub Online
  • Meeting-ID: 957 6981 4800

Datenschutzübersicht
Häuser zum Leben

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, personenbezogene Daten bei ihrer Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuches auf unseren Websites zu schützen. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, ohne Cookies funktioniert die Seite nicht einwandfrei.

Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics um anonyme Daten zu sammeln.

Die Google Analytics Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Dieser Cookie hilft uns unsere Webseite zu verbessern.

Meta Pixel

This website uses the following additional cookies:

Meta Pixel