Weltflüchtlingstag: Häuser zum Leben helfen geflohenen Menschen
Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag. Auch heuer erinnert dieser Tag daran, dass weltweit Millionen von Menschen gezwungen sind, aus ihrer Heimat zu fliehen. Die Häuser zum Leben bieten Flüchtlingen Unterkünfte und umfangreiche Unterstützung.
Während der Wiener Ehrenamtswoche laden die Häuser zum Leben und die PensionistInnenklubs zu Aktivitäten für Kinder und SeniorInnen. So wird gemeinsam gespielt und gerappt. Und SchülerInnen geben SeniorInnen Smartphone-Nachhilfe.
Häuser zum Leben informieren auf dem Donauinselfest
Das Wiener Donauinselfest steht heuer unter dem Motto „DreamTeamWIEN“. Die PensionistInnenklubs bieten ein buntes Mitmachprogramm. Die Häuser zum Leben sind mit einem Infostand vor Ort.
Jedes Jahr findet am 5. Juni der Tag der Umwelt statt. Dieses Jahr lautet das Motto des Weltumwelttages #OnlyOneEarth und ermutigt, nachhaltiger zu leben. Den
Kleine und große Regenbogenflaggen in den Häusern zum Leben
Der Regenbogenmonat wird in den Häusern zum Leben immer groß gefeiert. So wehen vor den Eingängen der 30 Häuser zum Leben die Regenbogenflaggen und auch
Liebe Angehörige und BesucherInnen, am 1. Juni tritt die neue Wiener Corona-Maßnahmen-Verordnung in Kraft. Mit dieser Verordnung geht eine wienweite Lockerung der Maskenpflicht einher. Diese
2018 haben die Vereinten Nationen den Weltbienentag eingeführt. Am 20. Mai soll auf den Schutz der Bienen aufmerksam gemacht werden. Übrigens: Auch bei den Häusern
Innovations-Kongress der Häuser zum Leben war ein voller Erfolg
Das Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser (KWP) lud kürzlich zum ersten branchenübergreifenden Innovations-Kongress. Unter dem Titel „innovation DAY_ting“ luden die Häuser zum Leben erstmalig zu einem Kongress
Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie
Heute, am 17. Mai 2022, ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie. Dieser Aktionstag findet seinen Ursprung am 17. Mai 1990. An
Heute ist der Tag der Pflege und Betreuung 2022. Anlässlich dieses Aktionstages bedanken sich die BewohnerInnen der Häuser zum Leben für die Leistungen und das