Ab sofort werden wir auf unserer Website regelmäßig BewohnerInnen unserer Häuser zum Leben porträtieren. Im ersten Teil unserer Serie erzählt Johann Langer (86), Bewohner im Haus Laaerberg, von seiner Liebe zur Kunst, von harten Zeiten im Krieg und vom Abschied von seiner großen Liebe.
Die Pflege soll als Berufsfeld für gehörlose Menschen geöffnet werden. Im Haus Margareten leisten derzeit vier gehörlose PraktikantInnen Besuchsdienst bei BewohnerInnen mit demenziellen Erkrankungen in der Tag.Familie.
Musik, Tanz, tierische Begegnungen, kulinarische Verführungen, Beratungen und vieles mehr bietet das Grätzlfest des Hauses Am Mühlengrund am 11. Mai 2023.
Die Brauerei im Pensionisten-Wohnhaus Atzgersdorf wurde nach Umbau und Vergrößerung feierlich eröffnet. Jetzt kann doppelt so viel Bier gebraut werden.
Im Haus Hetzendorf wurde ein Programm gestartet, dass es BewohnerInnen ermöglicht, das Hausleben aktiv mitzugestalten. Im VIDEO werden zwei TeilnehmerInnen am Projekt porträtiert.