Logo Häuser zum Leben
Ein dunkler Raum mit Bett, in dem zwei Männer im Hintergrund an einem Tisch sitzen.

„Dann reden wir über Gott und die Welt“

Wie in unserem Hospiz im Haus Döbling gelebt und Abschied genommen wird. VIDEO!

Artikel lesen
Ein Mann und eine Frau sitzen auf einer Bühne und sprechen.

Sucht im Alter: Fachtagung zu Tabuthema

Bei der fünften Gerontopsychologischen Fachtagung der Häuser zum Leben mit dem Titel "SEHN-SÜCHTIG" ging es um Suchterkrankungen bei Senior*innen.

Artikel lesen
Emma Wenda

Älteste Wienerin Emma Wenda mit 110 Jahren verstorben

1915 - 2025: Die älteste Bewohnerin der Häuser zum Leben ist am 26. September 2025 verstorben. Im Juli hatte sie ihren 110. Geburtstag im Haus Laaerberg begangen.

Artikel lesen
An einem Tisch sitzen Bewohner*innen-Beiräte und Mitarbeiter*innen der Häuser zum Leben im Rahmen eines Workshops.

Bewohner*innen-Beiräte befassen sich mit Menschenrechten

Beim fünften Gesamttreffen des Bewohner*innen-Beirats der Häuser zum Leben ging es um die Rechte älterer Menschen und um Aktuelles aus Häusern und Klubs.

Artikel lesen
Stadtrat Peter Hacker mit acht Frauen, die den ukrainischen Chor Nadiia bilden.

Zehn Jahre Flüchtlingshilfe durch die Häuser zum Leben

Anlässlich des „Langen Tags der Flucht“ am 3. Oktober luden die Häuser zum Leben zu einer Podiumsdiskussion ein, bei der das Engagement in der Flüchtlingshilfe im Mittelpunkt stand.

Artikel lesen

„Demenzdiät“ – Fakt oder Fake?

Es gibt viele Möglichkeiten die Lebensqualität von Menschen mit Demenz zu erhalten oder zu verbessern. Einen Überblick über den aktuellen Stand bei Vorbeugung und Therapie finden Sie in diesem Artikel.

Artikel lesen
Mehrere Personen, u.a. Alexander Nikolai, Bezirksvorsteher Wien-Leopoldstadt, Simon Bluma, stellvertretender Geschäftsführer Häuser zum Leben und Claudio May, Direktor Haus Prater, stehen hinter einer grünen Torte mit der Aufschrift "Haus Prater - 30"

30 Jahre Haus Prater: 30 Jahre für Lebensqualität

Das Haus Prater feierte sein 30-jähriges Bestehen – mit einem stimmungsvollen Fest. VIDEO!

Artikel lesen
Ein älterer Mann mit Hut hinter einer Drehorgel, daneben steht eine ältere Frau mit rot-grüner Jacke.

Haus Schmelz: Fröhliches Fest zum 50.

Unser Pensionisten-Wohnhaus im 15. Bezirk feierte mit einem rundum gelungenen Fest seine ersten 50 Jahre. VIDEO!

Artikel lesen
Gruppenbild mit u.a. Stadtrat Peter Hacker, Simon Bluma (stv. Geschäftsführer Häuser zum Leben), Viktoria Holler (Regionalleiterin Häuser zum Leben), Ulrike Geier-Palaschke (Direktorin Haus Liebhartstal) mit einer Urkunde und einem Preisscheck über 2000 Euro für den Gewinn beim WiG-Gesundheitspreis.

Haus Liebhartstal gewinnt Wiener Gesundheitspreis 2025

Im Rahmen der Initiative „LIEber gesund“ wird die physische und psychische Gesundheit von Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen gestärkt.

Artikel lesen
Ein Graffiti zeigt eine Seniorin am Stock mit Luftballons in Herzform. Dazu der Slogan: "Mein Herrz wird nie dement."

Graffiti macht auf Demenz aufmerksam

Im Vorfeld des Welt-Alzheimertags am 21. September 2025 haben ein Graffiti-Künstler und Bewohner*innen mit Demenz ein sichtbares Zeichen an die Wand des Hauses Rosenberg gesprüht.

Artikel lesen
Datenschutzübersicht
Häuser zum Leben

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, personenbezogene Daten bei ihrer Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuches auf unseren Websites zu schützen. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, ohne Cookies funktioniert die Seite nicht einwandfrei.

Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics um anonyme Daten zu sammeln.

Die Google Analytics Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Dieser Cookie hilft uns unsere Webseite zu verbessern.

Meta Pixel

This website uses the following additional cookies:

Meta Pixel