Beef Tatar, hausgemachte Pasta und Sauerteigbrote
Einmal im Jahr kochen die Lehrlinge der Häuser zum Leben wie im Restaurant. Für die Auszubildenden ist es jedes Jahr eine tolle Erfahrung. Video!
Artikel lesen
Einmal im Jahr kochen die Lehrlinge der Häuser zum Leben wie im Restaurant. Für die Auszubildenden ist es jedes Jahr eine tolle Erfahrung. Video!
Artikel lesen
Im neuesten Teil unserer Videoserie "100 Jahre Leben" erzählt Helene Mayer (101), Bewohnerin im Haus Rossau, von ihrem arbeitsamen Leben, ihren Aufstehgewohnheiten und ihrem Motto.
Artikel lesen
Bewohner*innen der Häuser zum Leben und Besucher*innen der Pensionist*innenklubs reichten 100 Texte beim Literatur-Contest ein. 17 Sieger*innen-Texte wurden prämiert.
Artikel lesen
Videorückblick: Die Häuser zum Leben und Pensionist*innenklubs für die Stadt Wien blicken auf ein buntes Jahr 2024 mit vielen Highlights, Veranstaltungen und bewegenden Momenten zurück.
Artikel lesen
Die Häuser zum Leben zeigen anlässlich des Welttags der Menschen mit Behinderungen, wie ein gelungenes Zusammenleben in Pensionisten-Wohnhäusern funktionieren kann. VIDEO!
Artikel lesen
Rund 140 Bewohner*innen-Beiräte aus den Häusern zum Leben tauschten einander im Haus Prater aus. VIDEO!
Artikel lesen
Eine Kick-off-Veranstaltung zum Thema "Menschenrechte altern nicht" diente als Auftakt für einen entsprechenden Prozess bei den Häusern zum Leben. VIDEO!
Artikel lesen
Weißwürste, Bier, Brezen und ein Haus geschmückt in weiß-blau. Das Oktoberfest im Haus Am Mühlengrund war unterhaltsam, bunt und informativ. VIDEO!
Artikel lesen
Bei der 4. Gerontopsychologischen Fachtagung der Häuser zum Leben ging es um Sexualität, Sinnlichkeit und Intimität in den Häusern zum Leben. VIDEO!
Artikel lesen
Renate Anderl machte sich ein Bild von der Arbeit und dem Leben in einem unserer Häuser zum Leben. Die AK-Präsidentin war beeindruckt von der engagierten Arbeit des Teams. VIDEO!
Artikel lesen