 
  Leben und arbeiten in der lebenswertesten Stadt der Welt?
Leben und arbeiten in der lebenswertesten Stadt der Welt? Das geht! Die Häuser zum Leben heißen Sie in Wien herzlich willkommen!
Artikel lesen 
  Leben und arbeiten in der lebenswertesten Stadt der Welt? Das geht! Die Häuser zum Leben heißen Sie in Wien herzlich willkommen!
Artikel lesen 
  Die Häuser zum Leben bieten nach Neugestaltung und Modernisierung des Hauses Trazerberg 112 zusätzliche Pflegeplätze.
Artikel lesen 
  Ältere Menschen leiden besonders unter Hitzewellen und Tropennächten. Die Häuser zum Leben und Pensionist*innenklubs unterstützen Senior*innen mit zahlreichen coolen Angeboten.
Artikel lesen 
  Samantha Pajkin (35) ist Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin im Haus Döbling. Warum sie ihren Job trotz hoher Anforderungen und viel Verantwortung liebt, erzählt sie im zweiten Teil der „Arbeitsg’schichten“.
Artikel lesen 
  Die Häuser zum Leben unterstützen Wiener Senior*innen bis ins hohe Alter aktiv und selbstbestimmt zu leben.
Artikel lesen 
  Am 20. September 2024 findet im Haus Döbling ein Symposium zum Thema Validation statt. Die Validationsmethode wird insbesondere in der Pflege von Menschen mit Demenz angewandt.
Artikel lesen 
  Der Karriere-Nachmittag für Pflege- und Betreuungsberufe lockte zahlreiche interessierte Besucher*innen an.
Artikel lesen 
  Den internationalen Tag der Pflege und Betreuung nützen die Häusern zum Leben, um herzlich DANKE zu sagen und die Weichen für die Zukunft zu stellen. VIDEO!
Artikel lesen 
  Am 7. April ist Weltgesundheitstag. Die Häuser zum Leben und die Pensionist*innenklubs tragen mit ihren zahlreichen Angeboten maßgeblich zur Gesundheit der Wiener*innen bei.
Artikel lesen 
  Am 14. Mai findet der Karriere-Nachmittag der Pflege- und Betreuungsberufe im Haus Augarten statt. Dabei können sich Personen, die eine entsprechende Ausbildung absolvieren bzw. sich dafür interessieren, umfangreich informieren.
Artikel lesen