
Symposium zum Thema Validation – mit Vicki de Klerk-Rubin
Am 20. September 2024 findet im Haus Döbling ein Symposium zum Thema Validation statt. Die Validationsmethode wird insbesondere in der Pflege von Menschen mit Demenz angewandt.
Artikel lesenAm 20. September 2024 findet im Haus Döbling ein Symposium zum Thema Validation statt. Die Validationsmethode wird insbesondere in der Pflege von Menschen mit Demenz angewandt.
Artikel lesenDer Karriere-Nachmittag für Pflege- und Betreuungsberufe lockte zahlreiche interessierte Besucher*innen an.
Artikel lesenDen internationalen Tag der Pflege und Betreuung nützen die Häusern zum Leben, um herzlich DANKE zu sagen und die Weichen für die Zukunft zu stellen. VIDEO!
Artikel lesenAm 7. April ist Weltgesundheitstag. Die Häuser zum Leben und die Pensionist*innenklubs tragen mit ihren zahlreichen Angeboten maßgeblich zur Gesundheit der Wiener*innen bei.
Artikel lesenAm 14. Mai findet der Karriere-Nachmittag der Pflege- und Betreuungsberufe im Haus Augarten statt. Dabei können sich Personen, die eine entsprechende Ausbildung absolvieren bzw. sich dafür interessieren, umfangreich informieren.
Artikel lesenBeim Hackathon VIENNA tüftelte ein Team an Student*innen an einer Aufgabe der Häuser zum Leben und sicherte sich den ersten Platz.
Artikel lesenAm 10. Dezember ist der Tag der Menschenrechte. Bei den Häusern zum Leben wurde ein Ethik- und Verhaltenskodex etabliert.
Artikel lesenBei den Häusern zum Leben erhalten Menschen mit Demenz in der „Tag.Familie“ einen strukturierten Tagesablauf. Aber wie sieht so ein Tag eigentlich aus? Ein Besuch im Haus Prater.
Artikel lesenDie 30 Häuser zum Leben und die 150 Wiener Pensionist*innenklubs bieten Senior*innen Räume zum Abkühlen sowie zahlreiche Ausflugs- und Freizeitangebote im Grünen.
Artikel lesenWalzer tanzen mit fast 100, einmal über den roten Teppich laufen, mit 80 Karussell oder Fiaker fahren – solche und ähnliche Wünsche werden SeniorInnen bei uns erfüllt.
Artikel lesen