Mehr Sicherheit für Senior*innen
Die Häuser zum Leben und die Wiener Polizei intensivieren ihre Zusammenarbeit, um Senior*innen in Wien ein sicheres Umfeld zu bieten.
Artikel lesen
Die Häuser zum Leben und die Wiener Polizei intensivieren ihre Zusammenarbeit, um Senior*innen in Wien ein sicheres Umfeld zu bieten.
Artikel lesen
Das Frühjahrstreffen der Bewohner*innen-Beiräte im Haus Penzing brachte einen spannenden Austausch und eine interessante Erkenntnis. VIDEO!
Artikel lesen
Seit heuer gibt es in zwei Häusern von Wiens größtem Anbieter für Senior*innenbetreuung auch Familienhebammen-Stützpunkte.
Artikel lesen
Interessierte Anrainer*innen erhielten umfassende Informationen zum Neubau des Pensionisten-Wohnhauses in Wien-Simmering. Das FoodBike der Häuser zum Leben versorgte die Interessierten dabei mit Kostproben aus unseren Frischküchen.
Artikel lesen
Prominente Vorleser*innen waren am Österreichischen Vorlesetag Ende März 2025 zu Gast in den Häusern zum Leben und in den Pensionist*innenklubs. VIDEO!
Artikel lesen
Zwischen Februar und April 2025 halten alle drei großen Weltreligionen ihre Fastenzeiten ab. Doch welche Arten abseits des religiösen Fastens gibt es eigentlich und wie wirken sich diese auf unseren Körper aus? Darum geht es im neuen Teil unseres Ernährungsblogs.
Artikel lesen
Am 3. April 2025 öffnet unser modernes Pensionisten-Wohnhaus in Wien-Ottakring seine Pforten für alle Interessierte.
Artikel lesen
Mit einer digitalen Innovation für den Pflegebereich erreichte ein Team der Häuser zum Leben beim Hackathon Vienna 2025 den zweiten Platz.
Artikel lesen
Alexandra Wilhem (30) liebt ihren Job als Klubbetreuerin im Pensionist*innenklub Wehlistraße. Warum? Das erzählt sie im fünften Teil der „Arbeitsg’schichten“.
Artikel lesen
Anlässlich des Welttags der Sozialen Arbeit machen die Häuser zum Leben auf den unverzichtbaren Beitrag von Sozialarbeiter*innen zum guten Miteinander der Generationen aufmerksam.
Artikel lesen