Kategorie: Alle News

Neuigkeiten, Videos, Veranstaltungen etc. aus den Häusern zum Leben.

Häuser zum Leben besetzen neue Stellen in der Pflege

Im Rahmen einer wienweiten Employer-Branding-Kampagne suchen die Häuser zum Leben mit authentischen Role Models Pflegekräfte.

Artikel lesen

Ist „Superfood“ wirklich super gesund?

Egal ob im Supermarkt, in den Medien oder im Internet – „Superfoods“ sind in aller Munde. Doch sind Chia-Samen, Goji-Beeren und Co. wirklich so super gesund oder steckt bloß ein Marketing-Trick dahinter? Das erfahren Sie im aktuellen Ernährungsblog.

Artikel lesen

„Nix übrig für Verschwendung“ – Auszeichnung für Häuser zum Leben

Zwei Häuser zum Leben wurden mit dem Gütesiegel gegen Lebensmittelverschwendung ausgezeichnet. Unsere Großküchen konnten ihren Lebensmittelabfall um fast 20 Prozent reduzieren.

Artikel lesen

Symposium zum Thema Validation war ein großer Erfolg

Vicki de Klerk-Rubin und zahlreiche andere Validationsmasterinnen machten das Validationssymposium zu einer ganz besonderen Veranstaltung. VIDEO!

Artikel lesen
Haus Haidehof

Das Haus Haidehof wird neu gebaut

In Wien-Simmering entsteht ein neues, modernes Haus zum Leben mit kleinteiligen Wohneinheiten, zusätzlichen Pflegeplätzen – und noch viel mehr.

Artikel lesen

Fünf Tage buntes Programm für Senior*innen in Hietzing

Feiern, informieren und unterhalten Sie sich bei der ersten Hietzinger Senior*innen-Rallye der Häuser zum Leben und der Pensionist*innenklubs für die Stadt Wien.

Artikel lesen

Welt-Alzheimertag: Menschen mit Demenz besser verstehen

Die Häuser zum Leben setzen auf einen ganzheitlichen Ansatz bei demenziellen Erkrankungen.

Artikel lesen

Kick-Off für das Klimateam Alsergrund im Haus Rossau

Das Haus Rossau war am 17. September 2024 Gastgeber der Eröffnungsveranstaltung des Klimateams Alsergrund.

Artikel lesen
Haus Liebhartstal

z’Haus in Ottakring: Soziale Organisationen präsentieren sich

Am 23. Oktober findet im Haus Liebhartstal ein Informationsnachmittag von sozialen Organisationen aus dem Bezirk Ottakring statt.

Artikel lesen

Der mutige Schritt zur Erfüllung

Nach 26 Jahren im Büro entschied sich Gottfried Eder (49) für eine Ausbildung zum Fachsozialbetreuer. Seit zwei Jahren arbeitet er mit demenziell beeinträchtigten Bewohner*innen im Haus Gustav Klimt. Er liebt seinen Job.

Artikel lesen