Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an
Am Montag, 25.11.2024, gab es die Möglichkeit, im Haus Maria Jacobi, bei einem Klavierkonzert von der ukrainischen Pianistin Anfisa Bobylova dabei zu sein.
Artikel lesenAm Montag, 25.11.2024, gab es die Möglichkeit, im Haus Maria Jacobi, bei einem Klavierkonzert von der ukrainischen Pianistin Anfisa Bobylova dabei zu sein.
Artikel lesenEs kommt die Zeit der Weihnachtskekse. Immer wieder werden Produkte angeboten, die vermeintlich gesündere Zuckeralternativen enthalten. Diese sollen ebenso natürlich sein wie Rübenzucker, aber besser für den Körper. Wir haben uns angeschaut, wie sich verschiedene natürliche Zuckeralternativen vom gewöhnlichen Haushaltzucker unterscheiden und ob es den „gesunden“ Zucker tatsächlich gibt.
Artikel lesen„16 Tage gegen Gewalt“ – Fokus auf den Schutz älterer Menschen vor Gewalt.
Artikel lesenBei feurigen Latin Rhythmen wurde getanzt.
Artikel lesenBewohner*innen des Hauses Liebhartstal besuchten ein Heimspiel des Wiener Sport-Clubs.
Artikel lesenDie Häuser zum Leben haben das Gütesiegel Top Company 2025 und das Siegel Best Recruiters 2024/25 erhalten.
Artikel lesenRund 140 Bewohner*innen-Beiräte aus den Häusern zum Leben tauschten einander im Haus Prater aus. VIDEO!
Artikel lesenIn Simmering wird ein neues, modernes Haus zum Leben gebaut. Zahlreiche Anrainer*innen informierten sich über den Neubau.
Artikel lesenTraude Veran ist für die Einführung der Integrationsschulklassen in Österreich verantwortlich und hat zahlreiche Bücher geschrieben. Heute lebt die 90-Jährige im Pensionisten-Wohnhaus Wieden. Ein Porträt.
Artikel lesenEine Kick-off-Veranstaltung zum Thema "Menschenrechte altern nicht" diente als Auftakt für einen entsprechenden Prozess bei den Häusern zum Leben. VIDEO!
Artikel lesen