„Das ist besser als Schule!“
Mit mehreren Projekten haben sich die Häuser zum Leben an der Ehrenamtswoche beteiligt. Dabei begegneten sich SeniorInnen und SchülerInnen auf niederschwellige Art. Spaß hatten sowohl Jung als auch Alt.
Artikel lesen
Mit mehreren Projekten haben sich die Häuser zum Leben an der Ehrenamtswoche beteiligt. Dabei begegneten sich SeniorInnen und SchülerInnen auf niederschwellige Art. Spaß hatten sowohl Jung als auch Alt.
Artikel lesen
Olena (47) musste mit ihrer Familie vor dem Krieg in der Ukraine fliehen. Bei den Häusern zum Leben hat sie eine sichere Bleibe gefunden. In Wien engagiert sich Olena für kranke Kinder aus ihrer Heimat. - Mit Video!
Artikel lesen
Vor drei Monaten ist Anna mit ihren beiden Kindern vor dem Krieg in der Ukraine geflohen. Seit wenigen Wochen lebt sie im Haus Margareten. Für die Unterstützung der Häuser zum Leben ist die 35-Jährige sehr dankbar. Im Video erzählt sie ihre Geschichte.
Artikel lesen
Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag. Auch heuer erinnert dieser Tag daran, dass weltweit Millionen von Menschen gezwungen sind, aus ihrer Heimat zu fliehen. Die Häuser zum Leben bieten Flüchtlingen Unterkünfte und umfangreiche Unterstützung.
Artikel lesen
Während der Wiener Ehrenamtswoche laden die Häuser zum Leben und die PensionistInnenklubs zu Aktivitäten für Kinder und SeniorInnen. So wird gemeinsam gespielt und gerappt. Und SchülerInnen geben SeniorInnen Smartphone-Nachhilfe.
Artikel lesen
Das Wiener Donauinselfest steht heuer unter dem Motto „DreamTeamWIEN“. Die PensionistInnenklubs bieten ein buntes Mitmachprogramm. Die Häuser zum Leben sind mit einem Infostand vor Ort.
Artikel lesen
Jedes Jahr findet am 5. Juni der Tag der Umwelt statt. Dieses Jahr lautet das Motto des Weltumwelttages #OnlyOneEarth und ermutigt, nachhaltiger zu leben. Den
Artikel lesen
Der Regenbogenmonat wird in den Häusern zum Leben immer groß gefeiert. So wehen vor den Eingängen der 30 Häuser zum Leben die Regenbogenflaggen und auch
Artikel lesen
Liebe Angehörige und BesucherInnen, am 1. Juni tritt die neue Wiener Corona-Maßnahmen-Verordnung in Kraft. Mit dieser Verordnung geht eine wienweite Lockerung der Maskenpflicht einher. Diese
Artikel lesen
2018 haben die Vereinten Nationen den Weltbienentag eingeführt. Am 20. Mai soll auf den Schutz der Bienen aufmerksam gemacht werden. Übrigens: Auch bei den Häusern
Artikel lesen