Neuigkeiten, Videos, Veranstaltungen etc. aus den Häusern zum Leben.
Einmal auf der Trabrennbahn fahren – Bewohnerwunsch erfüllt
Harald Rothers Traum war es, einmal in einem Trabrenngespann mitzufahren. Die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen erfüllten dem Bewohner des Hauses Hetzendorfes diesen Wunsch. Mit VIDEO!
Stein für Stein: Der Wiederaufbau des Jüdischen Friedhofs Rossau
Jedes Jahr wird eine Woche lang hinter dem PensionistInnen-Wohnhaus Rossau gegraben. Denn hier befindet sich der älteste jüdische Friedhof Wiens. Nach und nach und mit großer Sorgfalt werden verscharrte Grabsteine ausgegraben und wieder aufgestellt.
Rocken beim Stones-Konzert – Wunsch einer Bewohnerin erfüllt
Endlich zu einem Konzert der Rolling Stones – das war der Wunsch von Dr. Valeria Heuberger, die immobil und körperlich stark geschwächt ist. Ihre Nichte, das Pflege-Team im Haus Neubau und der Samariterbund erfüllten ihr den Wunsch. Heuberger war schwer begeistert.
Gartenkonzerte: Herrgott aus Sta, Ringelspiel und Mini-Burger
Die Gartenkonzerte erfreuten auch heuer die Bewohner und Bewohnerinnen der Häuser zum Leben. Top-MusikerInnen wie Tini Kainrath, Andy Lee Lang oder die Strottern gaben nicht nur Wienerlied-Klassiker wie „Herrgott aus Sta“ von Karl Hodina oder das Ringelspiel von Hermann Leopoldi zum Besten.
Marias letzter Wunsch: Noch einmal zum Stammheurigen
Frau Maria befindet sich im Endstadium ihres Lebens. Einen Ausflug wollte sie unbedingt noch machen. Das aufmerksame Pflegepersonal sowie der Samariterbund ermöglichten ihr die Fahrt in ihr Lieblingslokal in der Steiermark. Die 80-Jährige war überglücklich und zu Tränen gerührt.
Die Gartenkonzerte des Kultursommer Wien bringen Live-Musik und gute Stimmung in die Häuser zum Leben. Der Auftakt fand vergangenen Montag im Haus Jedlersdorf statt. Ein
Im Pride Month Juni haben die Häuser zum Leben zahlreiche Veranstaltungen zum Thema Queer und LGBTQI* organisiert. Das Feedback fiel durchwegs positiv aus.
Der diesjährige Lehrlingstag der Häuser zum Leben stand unter dem Motto #zusammenhalt. Es wurde gespielt, gelacht und getanzt. Lehrlinge nehmen bei den Häusern zum Leben einen hohen Stellenwert ein.
Mit mehreren Projekten haben sich die Häuser zum Leben an der Ehrenamtswoche beteiligt. Dabei begegneten sich SeniorInnen und SchülerInnen auf niederschwellige Art. Spaß hatten sowohl Jung als auch Alt.