Welt-Alzheimertag: Menschen mit Demenz besser verstehen
Die Häuser zum Leben setzen auf einen ganzheitlichen Ansatz bei demenziellen Erkrankungen.
Artikel lesen
Die Häuser zum Leben setzen auf einen ganzheitlichen Ansatz bei demenziellen Erkrankungen.
Artikel lesen
Das Haus Rossau war am 17. September 2024 Gastgeber der Eröffnungsveranstaltung des Klimateams Alsergrund.
Artikel lesen
Am 23. Oktober findet im Haus Liebhartstal ein Informationsnachmittag von sozialen Organisationen aus dem Bezirk Ottakring statt.
Artikel lesen
Nach 26 Jahren im Büro entschied sich Gottfried Eder (49) für eine Ausbildung zum Fachsozialbetreuer. Seit zwei Jahren arbeitet er mit demenziell beeinträchtigten Bewohner*innen im Haus Gustav Klimt. Er liebt seinen Job.
Artikel lesen
Bewohner*innen der Häuser zum Leben und Mitglieder der Pensionist*innenklubs können bei Literaturwettbewerb ihr Talent unter Beweis stellen.
Artikel lesen
Die Validation ist eine Methode, um Personen mit Demenz besser zu verstehen. Diplom-Sozialarbeiterin Sarah Casselmann erzielt mit der Methode berührende Erfolge.
Artikel lesen
Was sind die Gründe für "Food Coma" und was kann man dagegen unternehmen? Der neue Teil unseres Ernährungsblogs klärt auf.
Artikel lesen
Franz Graner (84) hat im Sommer fast alle Gartenkonzerte in den Häusern zum Leben besucht. Was ihn dazu motiviert hat und was er im Herbst vorhat, erfahren Sie im Text.
Artikel lesen
Kürzlich begeisterte Jazz Gitti Bewohner*innen im Haus Laaerberg. Danach hat sie uns noch einige Fragen beantwortet. VIDEO!
Artikel lesen
Mehr als 3.300 begeisterte Gäste besuchten heuer die 29 Kultursommer-Konzerte in den Häusern zum Leben. Das Staraufgebot war in diesem Jahr besonders groß.
Artikel lesen