HzL-Lehrlinge stellten digitale Skills unter Beweis

Erstmals haben Lehrlinge der Häuser zum Leben am „Lehrlingshackathon“ teilgenommen. Dabei konnten sie ihre profunden digitalen Skills unter Beweis stellen.

Zum dritten Mal fand heuer der „Lehrlingshackathon“, ein Programmierwettbewerb für Nachwuchskräfte aus Wiener Betrieben statt. 26 Teams mit insgesamt 65 Lehrlingen aus 20 Wiener Betrieben haben sich der Herausforderung gestellt. Erstmals nahmen auch Lehrlinge aus den Häusern zum Leben teil.

Auch wenn es diesmal nicht für einen Platz auf dem Siegertreppchen gereicht hat, sind wir stolz auf unsere Lehrlinge, die sich der Herausforderung gestellt und hervorragende Ergebnisse erzielt haben.

App mit Mehrwert

Der Lehrlingshackathon wird von der Wirtschaftskammer Wien gemeinsam mit dem EduTech-Unternehmen apprentigo veranstaltet. Dabei müssen die Teilnehmer*innen binnen acht Stunden das Grundgerüst einer App erstellen, die einen Mehrwert für das eigene Unternehmen, die Allgemeinheit, die Region oder die Gesellschaft darstellt oder für Lehrlinge konzipiert ist.

Die Lehrlinge der Häuser zum Leben programmierten im Rahmen des Wettbewerbs eine Info-App für die Bewohner*innen.

Der Bewerb soll die IT-Kompetenzen der Wiener Lehrlinge vor den Vorhang holen und damit in der gesamten Zielgruppe Interesse und Lust am Gestalten mit digitalen Tools wecken.

Bericht Lehrlingshackathon WKO

Foto: WKO

Datenschutzübersicht
Häuser zum Leben

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, personenbezogene Daten bei ihrer Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuches auf unseren Websites zu schützen. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, ohne Cookies funktioniert die Seite nicht einwandfrei.

Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics um anonyme Daten zu sammeln.

Die Google Analytics Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Dieser Cookie hilft uns unsere Webseite zu verbessern.

Meta Pixel

This website uses the following additional cookies:

Meta Pixel