Header Haus Maria Jacobi

Willkommen im Haus Maria Jacobi

Momente der Ruhe und Entspannung bietet zu allen Jahreszeiten unser Garten mit seinem Biotop. Er bietet sich zum Verweilen oder Spazieren an.

Hermann | Bewohner

In aller Ruhe

Wildnis mitten in Wien? Ja, das gibt es auch heute noch. Gegenüber des Hauses Maria Jacobi breitet sich die einzigartige Stadtwildnis Erdberg aus – ein absoluter Geheimtipp. Das Naturschutzgebiet ist zweifellos eines der schönsten Wiener Naherholungsgebiete. Auch kulturell kann sich das Grätzl sehen lassen. Unweit des Hauses beeindruckt das ehemalige Viehmarktareal St. Marx mit seinen denkmalgeschützten Backsteinbauten. Die historische Marx Halle sorgt mit Veranstaltungen aller Art für Belebung.

Haus Maria Jacobi auf Facebook

 

Momente der Ruhe und Entspannung bietet zu allen Jahreszeiten unser Garten mit seinem Biotop. Er bietet sich zum Verweilen oder Spazieren an.

Hermann | Bewohner

Newsfeed

Sechs-Koch-Lehrlinge der Häuser zum Leben in ihrer Arbeitskleidung

KWP la carte: Kochen wie im Restaurant

In einem praxisbezogenen Projekt lernen Lehrlinge bei den Häusern zum Leben auch, wie man im Restaurant kocht. - VIDEO! …

Jetzt Beitrag lesen

Covid-Information: Besuchsregeln ab 1.3.2023

Hier finden Sie die aktuellen Zutrittsregeln für BesucherInnen der Häuser zum Leben. …

Jetzt Beitrag lesen
Junger Mann und älterer Mann

Gelebte Fairness rund ums Jahr

Welttag der sozialen Gerechtigkeit: Die Häuser zum Leben und die PensionistInnenklubs für die Stadt Wien begehen jeden Tag viele Momente der sozialen Gerechtigkeit. …

Jetzt Beitrag lesen

„Wir schreiben den Menschen nicht vor, was sie essen dürfen“

Der BewohnerInnen-Wunsch steht beim Essen in den Häusern zum Leben an erster Stelle. Worauf bei der Ernährung in der Altenbetreuung sonst noch geachtet wird, erklärt Susanne Bayer, Diätologin bei den Häusern zum Leben, im Interview. …

Jetzt Beitrag lesen

KWP ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt

Die Charta der Vielfalt ist ein großes Netzwerk aus mehreren hundert Unternehmen in Österreich, das sich der Förderung der Vielfalt in Wirtschaft und Gesellschaft verschrieben hat. …

Jetzt Beitrag lesen

Covid-Information: Besuchsregeln ab 17.12.2022

Hier finden Sie die aktuellen Zutrittsregeln für BesucherInnen der Häuser zum Leben. …

Jetzt Beitrag lesen
217

Einzelwohnungen

in einer Größe von 31 m²
bis 33 m²

30

Doppelwohnungen

in einer Größe von 42 m²
bis 44 m²

62

Pflegeplätze

stationäre Betten mit
Betreuung

4.935m² Garten

Grünzone als Möglichkeit
zum Entspannen

"Ein herzliches Miteinander in absoluter Ruhelage im Zentrum von Wien - das macht unser Haus aus!"

Lisa Bluma, MA | Direktorin