Haus Prater

Willkommen im Haus Prater

Wenn es noch besser wäre, wäre es nicht mehr zum aushalten.

Sabine | Bewohnerin

Naturerholung pur

Blau oder Grün? Am Ufer der Donau den Abend genießen oder gemütlich durch den grünen Prater spazieren? Im Haus Prater haben die BewohnerInnen die Qual der Wahl. Und wer nur mal eben kurz für einen Plausch ins Freie möchte, kann sich die Zeit im großzügigen Hausgarten am Biotop vertreiben. Das Haus Prater befindet sich nah am Freizeit- und Erholungsgebiet und liegt doch inmitten der Stadt.

Haus Prater auf Facebook

Wenn es noch besser wäre, wäre es nicht mehr zum aushalten.

Sabine | Bewohnerin

Newsfeed

Sechs-Koch-Lehrlinge der Häuser zum Leben in ihrer Arbeitskleidung

KWP la carte: Kochen wie im Restaurant

In einem praxisbezogenen Projekt lernen Lehrlinge bei den Häusern zum Leben auch, wie man im Restaurant kocht. - VIDEO! …

Jetzt Beitrag lesen

Covid-Information: Besuchsregeln ab 1.3.2023

Hier finden Sie die aktuellen Zutrittsregeln für BesucherInnen der Häuser zum Leben. …

Jetzt Beitrag lesen
Junger Mann und älterer Mann

Gelebte Fairness rund ums Jahr

Welttag der sozialen Gerechtigkeit: Die Häuser zum Leben und die PensionistInnenklubs für die Stadt Wien begehen jeden Tag viele Momente der sozialen Gerechtigkeit. …

Jetzt Beitrag lesen
Viktor und Elfriede Netzwal

„Eigentlich war alles an ihm liebenswert“

Zum Valentinstag erzählen zwei Paare, die im Haus Prater leben, ihre Liebesgeschichten. – VIDEOS! …

Jetzt Beitrag lesen

„Wir schreiben den Menschen nicht vor, was sie essen dürfen“

Der BewohnerInnen-Wunsch steht beim Essen in den Häusern zum Leben an erster Stelle. Worauf bei der Ernährung in der Altenbetreuung sonst noch geachtet wird, erklärt Susanne Bayer, Diätologin bei den Häusern zum Leben, im Interview. …

Jetzt Beitrag lesen

KWP ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt

Die Charta der Vielfalt ist ein großes Netzwerk aus mehreren hundert Unternehmen in Österreich, das sich der Förderung der Vielfalt in Wirtschaft und Gesellschaft verschrieben hat. …

Jetzt Beitrag lesen
279

Einzelwohnungen

in einer Größe von 33 m²
bis 35 m²

15

Doppelwohnungen

in einer Größe von 60 m²
bis 62 m²

72

Pflegeplätze

stationäre Betten mit
Betreuung

4.000m² Garten

Grünzone als Möglichkeit
zum Entspannen

Lachen und Lebensfreude sind uns wichtig. Geborgenheit von A bis Z – hier bei uns sind Sie richtig.

Claudio May | Direktor