Haus Leopoldau

Willkommen im Haus Leopoldau

Dass ich auf meine alten Tag' so modern leb', hätte ich mir nicht gedacht.

Ernst | Bewohner

Am grünen Rand der Stadt

Zwischen den Bauten der größten Siedlung Wiens, Gärten, Parks und Sportanlagen liegt das Haus Leopoldau. An der nördlichen Grenze der Stadt ist es nicht mehr weit bis ins offene Land hinaus. Dank der U-Bahn-Station direkt vor der Tür geht es genauso rasch in die Innenstadt. Die Besorgungen des täglichen Lebens werden im Einkaufszentrum gegenüber erledigt. Bis zum Schwimmbad sind es nur ein paar Schritte. Hier im Grätzl fehlt es an nichts. Im hauseigenen Rosengarten oder in der Sauna mit Solarium lässt sich das Leben genießen.

Haus Leopoldau auf Facebook

Dass ich auf meine alten Tag' so modern leb', hätte ich mir nicht gedacht.

Ernst | Bewohner

Newsfeed

Ein Graffiti zeigt eine ältere Dame mit Luftballons. Daneben ist der Spruch "Mein Herz wird nie dement" zu lesen

Welt-Alzheimertag: Graffiti, Flaggen und Informationen

Anlässlich des Welt-Alzheimertags am 21. September sprühten Bewohner*innen der Häuser zum Leben und Mitglieder der Pensionist*innenklubs ein buntes Graffiti an eine Wand am Donaukanal. VIDEO! …

Jetzt Beitrag lesen
Ein Tisch mit vier hellgrünen Stühlen und ein beiges Fauteuil stehen in einem hellen Raum.

„Mitten im Leben der Menschen“

Bei den Häusern zum Leben erhalten Menschen mit Demenz in der „Tag.Familie“ einen strukturierten Tagesablauf. Aber wie sieht so ein Tag eigentlich aus? Ein Besuch im Haus Prater. …

Jetzt Beitrag lesen
Die Sängerin Jazz Gitti singt im Garten vor älteren Menschen.

Jazz Gitti: „Ich habe nichts ausgelassen“

Jazz Gitti ist ein gern gesehener Gast in den Häusern zum Leben. Im Interview spricht sie über das Älterwerden, ihr Publikum und ihren Spaß auf der Bühne. …

Jetzt Beitrag lesen
Zwei ältere Frauen mit Hippie-Brillen bei einer Tanz-Vorführung

50 Jahre Haus Leopoldau: Popcorn, Musik und gute Laune

Bei herrlichem Wetter und toller Stimmung ging am 31. August 2023 die 50-Jahr-Feier des Hauses Leopoldau über die Bühne. VIDEO! …

Jetzt Beitrag lesen
Eine Frau sprüht an einem Graffiti mit bunten Längsstreifen und der Aufschrift "Mein Herz wird nie dement"

Aufmerksamkeit für Demenz: Graffiti, Info-Café, Yoga

Auch heuer gibt es anlässlich des Welt-Alzheimertags am 21. September wieder zahlreiche Veranstaltungen und Aktivitäten in den Häusern zum Leben und den Pensionist*innenklubs für die Stadt Wien. …

Jetzt Beitrag lesen

3000 Besucher*innen bei den Sommerkonzerten

Auch heuer brachten die Sommerkonzerte wieder freudige Momente in die Häuser zum Leben. In Kooperation mit dem Kultursommer Wien gingen 29 Konzerte in lauschigen Gärten oder gekühlten Sälen in Szene. …

Jetzt Beitrag lesen
247

Einzelwohnungen

in einer Größe von 32 m²
bis 34 m²

35

Doppelwohnungen

in einer Größe von 47 m²
bis 66 m²

46

Pflegeplätze

stationäre Betten mit
Betreuung

4500 m² Garten

Grünzone als Möglichkeit
zum Entspannen

Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen. Seien Sie willkommen. Fühlen Sie sich hier zu Hause.

Petra Bittgen | Direktorin