Haus Hohe Warte

Willkommen im Haus Hohe Warte

Ich habe Heimweh, Heimweh nach der Hohen Warte.

Herbert | Bewohner

Eine Reise nach Fernost

Gleich nebenan liegt ein Hauch von Japan in der Luft. Im zauberhaften Setagaya-Park blühen Kirschbäume und Magnolien, Holzbrücken führen über Bächlein und am Seerosenteich steht ein Teehaus. Vom Haus Hohe Warte gelangt man direkt in den traumhaften Garten. Nicht weit entfernt ragt auf der namensgebenden Hohen Warte der Radarturm der Zentralanstalt für Meteorologie in die Höhe. Auch Sportfreunde kommen hier nicht zu kurz. Sie gelangen in wenigen Minuten zu den Spielen der First Vienna, des ältesten österreichischen Fußballvereins.

Haus Hohe Warte auf Facebook

Ich habe Heimweh, Heimweh nach der Hohen Warte.

Herbert | Bewohner

Newsfeed

Häuser zum Leben auf der Freiwilligenmesse

Auf der Wiener Freiwilligenmesse 2024 und auf der Freiwilligenmesse für Young Volunteers informieren wir über unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten. …

Jetzt Beitrag lesen

Häuser zum Leben bieten Hilfestellung für psychische Gesundheit

Die Häuser zum Leben begingen den Welttag für psychische Gesundheit mit einem Symposium. 252 Expert*innen folgten der Einladung zur Gerontopsychologischen Fachtagung nach Döbling. …

Jetzt Beitrag lesen

Häuser zum Leben besetzen neue Stellen in der Pflege

Im Rahmen einer wienweiten Employer-Branding-Kampagne suchen die Häuser zum Leben mit authentischen Role Models Pflegekräfte. …

Jetzt Beitrag lesen

Ist „Superfood“ wirklich super gesund?

Egal ob im Supermarkt, in den Medien oder im Internet – „Superfoods“ sind in aller Munde. Doch sind Chia-Samen, Goji-Beeren und Co. wirklich so super gesund oder steckt bloß ein Marketing-Trick dahinter? Das erfahren Sie im aktuellen Ernährungsblog. …

Jetzt Beitrag lesen

Gartenkonzerte 2024 brachten Besucher*innen-Rekord

Mehr als 3.300 begeisterte Gäste besuchten heuer die 29 Kultursommer-Konzerte in den Häusern zum Leben. Das Staraufgebot war in diesem Jahr besonders groß. …

Jetzt Beitrag lesen

Was der Honig vom Dach alles kann

Am Dach des Pensionisten-Wohnhauses Augarten befinden sich mehrere Bienenstöcke. VIDEO! …

Jetzt Beitrag lesen
208

Einzelwohnungen

in einer Größe von 33 m²
bis 35 m²

13

Doppelwohnungen

in einer Größe von 53 m²
bis 55 m²

98

Pflegeplätze

stationäre Betten mit
Betreuung

6.000 m² Garten

Grünzone als Möglichkeit
zum Entspannen

Daheim ist, wo sich der Mensch angenommen und das Herz wohl fühlt!

Martina Buttinger, BSc, MSc | Direktorin
Datenschutzübersicht
Häuser zum Leben

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, personenbezogene Daten bei ihrer Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuches auf unseren Websites zu schützen. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, ohne Cookies funktioniert die Seite nicht einwandfrei.

Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics um anonyme Daten zu sammeln.

Die Google Analytics Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Dieser Cookie hilft uns unsere Webseite zu verbessern.

Meta Pixel

This website uses the following additional cookies:

Meta Pixel