Haus Brigittenau

Willkommen im Haus Brigittenau

Das Leben hier ist bunt und abwechslungsreich und ich genieße das sehr!

Alfred | Bewohner

Daheim im Grätzl

Mitten im 20. Bezirk, gleich neben dem Brigittapark mit der Kirche St. Brigitta steht das Haus Brigittenau. Durch die zentrale Lage und eine hervorragende öffentliche Anbindung gelangt man von hier leicht und rasch in die Wiener Innenstadt. Wer in der Brigittenau daheim ist, wird sein Grätzl freilich nicht allzu oft verlassen wollen. Wozu auch? Hier gibt es alles, was es für ein gutes Leben braucht. Die barocke Parkanlage des Augartens ist auch fußläufig gut erreichbar. Und beim Generationen-Wohnen kommen Jung und Alt zusammen.

Haus Brigittenau auf Facebook

Das Leben hier ist bunt und abwechslungsreich und ich genieße das sehr!

Alfred | Bewohner

Newsfeed

Sechs-Koch-Lehrlinge der Häuser zum Leben in ihrer Arbeitskleidung

KWP la carte: Kochen wie im Restaurant

In einem praxisbezogenen Projekt lernen Lehrlinge bei den Häusern zum Leben auch, wie man im Restaurant kocht. - VIDEO! …

Jetzt Beitrag lesen

Covid-Information: Besuchsregeln ab 1.3.2023

Hier finden Sie die aktuellen Zutrittsregeln für BesucherInnen der Häuser zum Leben. …

Jetzt Beitrag lesen
Junger Mann und älterer Mann

Gelebte Fairness rund ums Jahr

Welttag der sozialen Gerechtigkeit: Die Häuser zum Leben und die PensionistInnenklubs für die Stadt Wien begehen jeden Tag viele Momente der sozialen Gerechtigkeit. …

Jetzt Beitrag lesen

„Wir schreiben den Menschen nicht vor, was sie essen dürfen“

Der BewohnerInnen-Wunsch steht beim Essen in den Häusern zum Leben an erster Stelle. Worauf bei der Ernährung in der Altenbetreuung sonst noch geachtet wird, erklärt Susanne Bayer, Diätologin bei den Häusern zum Leben, im Interview. …

Jetzt Beitrag lesen

KWP ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt

Die Charta der Vielfalt ist ein großes Netzwerk aus mehreren hundert Unternehmen in Österreich, das sich der Förderung der Vielfalt in Wirtschaft und Gesellschaft verschrieben hat. …

Jetzt Beitrag lesen

Covid-Information: Besuchsregeln ab 17.12.2022

Hier finden Sie die aktuellen Zutrittsregeln für BesucherInnen der Häuser zum Leben. …

Jetzt Beitrag lesen
226

Einzelwohnungen

in einer Größe von 32 m²
bis 34 m²

9

Doppelwohnungen

in einer Größe von 47 m²
bis 49 m²

56

Pflegeplätze

stationäre Betten mit
Betreuung

4

StudentInnen Plätze

Wohngemeinschaften mit
Weitblick

3.500m² Garten

Grünzone als Möglichkeit
zum Entspannen

Gemeinsam - für die selbstbestimmte Zukunft, in welcher die Menschlichkeit im Mittelpunkt steht.

Martina Buttinger, BSc, MSc | Direktorin