Haus Brigittenau

Willkommen im Haus Brigittenau

Das Leben hier ist bunt und abwechslungsreich und ich genieße das sehr!

Alfred | Bewohner

Daheim im Grätzl

Mitten im 20. Bezirk, gleich neben dem Brigittapark mit der Kirche St. Brigitta steht das Haus Brigittenau. Durch die zentrale Lage und eine hervorragende öffentliche Anbindung gelangt man von hier leicht und rasch in die Wiener Innenstadt. Wer in der Brigittenau daheim ist, wird sein Grätzl freilich nicht allzu oft verlassen wollen. Wozu auch? Hier gibt es alles, was es für ein gutes Leben braucht. Die barocke Parkanlage des Augartens ist auch fußläufig gut erreichbar. Und beim Generationen-Wohnen kommen Jung und Alt zusammen.

Haus Brigittenau auf Facebook

Das Leben hier ist bunt und abwechslungsreich und ich genieße das sehr!

Alfred | Bewohner

Newsfeed

Eine jüngere Frau hält den Arm um eine ältere Frau (Ansicht von hinten)

Symposium zum Thema Validation im Haus Döbling

Am 20. September 2024 findet im Haus Döbling ein Symposium zum Thema Validation statt. Die Validationsmethode wird insbesondere in der Pflege von Menschen mit Demenz angewandt. …

Jetzt Beitrag lesen

Achtung Zuckerfalle – Lassen Sie sich nicht (ent)täuschen!

Im zweiten Teil unseres Ernährungsblogs erfahren Sie, wie unterschiedliche Arten von Zucker in Lebensmittel angeführt werden. Und wie durch Verwendung unterschiedlicher Begriffe und Bilder in der Industrie für „gesündere“ Lebensmittel geworben wird. …

Jetzt Beitrag lesen

„Was Demenz bedeutet, kann man sich nicht vorstellen“

Der Film „Und täglich frisch verliebt“ lässt kaum ein Auge trocken. Kürzlich wurde die Dokumentation über Ferry Ebert und seine demenzkranke Frau Mitarbeiter*innen der Häuser zum Leben gezeigt. VIDEO! …

Jetzt Beitrag lesen

Häuser zum Leben gewinnen amaZone-Award 2024

Der amaZone-Award würdigt die Ausbildung junger Frauen in handwerklichen und technischen Lehrberufen in den Häusern zum Leben. Im feierlichen Rahmen des Wiener Rathaus wurde die Auszeichnung verliehen. …

Jetzt Beitrag lesen

Wertvolles Treffen des Bewohner*innenbeirats

Im Haus Gustav Klimt trafen sich kürzlich die Bewohner*innen-Beiräte aller Häuser zum Leben. VIDEO! …

Jetzt Beitrag lesen

Vieles neu bei den Häusern zum Leben

Die Häuser zum Leben werden strategisch neu positioniert. Zwei Häuser werden neu gebaut. Insgesamt werden bis 2030 450 zusätzliche Pflegeplätze zur Verfügung stehen. …

Jetzt Beitrag lesen
226

Einzelwohnungen

in einer Größe von 32 m²
bis 34 m²

9

Doppelwohnungen

in einer Größe von 47 m²
bis 49 m²

56

Pflegeplätze

stationäre Betten mit
Betreuung

4

Plätze Junges Wohnen

günstige Wohnmöglichkeiten
für Auszubildende

3.500 m² Garten

Grünzone als Möglichkeit
zum Entspannen

Gemeinsam - für die selbstbestimmte Zukunft, in welcher die Menschlichkeit im Mittelpunkt steht.

Martina Buttinger, BSc, MSc | Direktorin