Haus am Mühlengrund

Willkommen im Haus Am Mühlengrund

Für mich war es die komplett richtige Entscheidung einzuziehen. Meine Frau, die stark dement ist, wird so toll betreut. Und auch, als noch aktiverer Senior, bin ich hier gut aufgehoben.

Hugo | Bewohner

Am plätschernden Bach

Im schönen Wienerwald entspringt der Liesingbach und fließt dann größtenteils unterirdisch durch den 23. Bezirk. Doch genau beim Haus Am Mühlengrund kommt das Flüsschen wieder ans Tageslicht. Das Bachbett befindet sich gleich neben dem großzügigen Park hinter dem Haus. So ist das beruhigende Plätschern des Baches auch beim spaßigen Kartenspielen im Garten oder beim Spaziergang auf dem Sinnespfad zu hören. Nur wenige Meter entfernt liegen der Kirchplatz von Atzgersdorf und das neue Kulturzentrum in der früheren Sargfabrik, wo man gemeinsam mit den neuen BezirksbewohnerInnen Kunst, Kultur und Gastronomie genießen kann.

Haus Am Mühlengrund auf Facebook

Für mich war es die komplett richtige Entscheidung einzuziehen. Meine Frau, die stark dement ist, wird so toll betreut. Und auch, als noch aktiverer Senior, bin ich hier gut aufgehoben.

Hugo | Bewohner

Newsfeed

Sechs-Koch-Lehrlinge der Häuser zum Leben in ihrer Arbeitskleidung

KWP la carte: Kochen wie im Restaurant

In einem praxisbezogenen Projekt lernen Lehrlinge bei den Häusern zum Leben auch, wie man im Restaurant kocht. - VIDEO! …

Jetzt Beitrag lesen

Covid-Information: Besuchsregeln ab 1.3.2023

Hier finden Sie die aktuellen Zutrittsregeln für BesucherInnen der Häuser zum Leben. …

Jetzt Beitrag lesen
Wohnung im Haus Am Mühlengrund

Hausbesichtigungen im Haus Am Mühlengrund

Im Haus am Mühlengrund gibt es regelmäßige Hausbesichtigungen für Interessierte. Hier finden Sie die Termine und alle Infos. …

Jetzt Beitrag lesen
Junger Mann und älterer Mann

Gelebte Fairness rund ums Jahr

Welttag der sozialen Gerechtigkeit: Die Häuser zum Leben und die PensionistInnenklubs für die Stadt Wien begehen jeden Tag viele Momente der sozialen Gerechtigkeit. …

Jetzt Beitrag lesen

„Wir schreiben den Menschen nicht vor, was sie essen dürfen“

Der BewohnerInnen-Wunsch steht beim Essen in den Häusern zum Leben an erster Stelle. Worauf bei der Ernährung in der Altenbetreuung sonst noch geachtet wird, erklärt Susanne Bayer, Diätologin bei den Häusern zum Leben, im Interview. …

Jetzt Beitrag lesen

KWP ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt

Die Charta der Vielfalt ist ein großes Netzwerk aus mehreren hundert Unternehmen in Österreich, das sich der Förderung der Vielfalt in Wirtschaft und Gesellschaft verschrieben hat. …

Jetzt Beitrag lesen
296

Einzelwohnungen

in einer Größe von 34 m²
bis 36 m²

21

Doppelwohnungen

in einer Größe von 48 m²
bis 50 m²

80

Pflegeplätze

stationäre Betten mit
Betreuung

15600m² Garten

Grünzone als Möglichkeit
zum Entspannen

Willkommen im Haus Am Mühlengrund – wo Sie Teil der Gemeinschaft sind!

Diana Jevic | Direktorin